Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Bad Urach ist eine charmante Stadt auf der Schwäbischen Alb, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Touristen aufwartet. Egal ob Kulturinteressierte, Naturfreunde oder Familien mit Kindern - hier kommt jeder auf seine Kosten.
Eine der wichtigsten kulturellen Einrichtungen in
Bad Urach ist das Stadtmuseum Klostermühle, das einen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner gibt. Auch das Residenzschloss-Museum ist einen Besuch wert, um mehr über die einstige Residenz der Grafen von Württemberg zu erfahren.
Wer sich für mittelalterliche Architektur begeistert, sollte unbedingt den spätmittelalterlichen Marktplatz mit dem imposanten Rathaus und den Fachwerkhäusern besuchen. Die Festungsruinen der Hohenurach und der Burg Hohenwittlingen sind weitere beeindruckende Zeugnisse vergangener Zeiten.
Für Kirchenliebhaber gibt es in
Bad Urach und Umgebung ebenfalls einiges zu entdecken. Die Stiftskirche St. Amandus ist eine bedeutende spätgotische Kirche in Württemberg, während die Johanneskirche in Wittlingen aus einem spätgotischen Chor und einem erweiterten Schiff besteht. Weitere Kirchen in der Umgebung sind die All-Heiligen-Kirche in Hengen, die Johanneskirche in Seeburg und die Kirche in Sirchingen.
Ein besonderes Highlight für Naturliebhaber ist der Uracher Wasserfall, der zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands zählt. Auch die Falkensteiner Höhle ist einen Besuch wert - hier können Besucher auf einer Führung durch das unterirdische Labyrinth mehr über die Entstehungsgeschichte der Höhle erfahren.
Für Jugendliche bietet
Bad Urach zahlreiche Vereine und Aktivitäten, darunter das Jugendcafé Oase und das Festival Rock Days. Auch kulinarisch hat die Stadt einiges zu bieten - besonders bekannt sind hier die leckeren Brezeln.
Wer nach einem ereignisreichen Tag entspannen möchte, kann dies im Mineral- und Thermalbad "AlbThermen" tun. Hier werden Heilanzeigen für verschiedene Erkrankungen angeboten. Kinder können sich hingegen in der interaktiven "Entdeckerwelt
Bad Urach" austoben.
Und wo kann man am besten übernachten? Das
Hotel TwentyFour Living ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Komfort und moderne Ausstattung legen. Die Unterkünfte verfügen alle über eine voll ausgestattete Küchenzeile mit Esstisch sowie einen Flachbild-TV. WLAN und Privatparkplätze stehen den Gästen kostenlos zur Verfügung.
Insgesamt ist
Bad Urach ein attraktives Reiseziel auf der Schwäbischen Alb mit einer reichen Geschichte, kulturellen Einrichtungen, Naturattraktionen und Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Ob man nun einen Tag oder eine Woche hier verbringt - Langeweile kommt garantiert nicht auf!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.