Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Creglingen ist eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, die mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten aufwartet. Besonders für Kulturinteressierte gibt es hier einiges zu entdecken. Das Jüdische Museum, das Lindleinturm-Museum, das Fingerhutmuseum und das Museum Vom Kloster zum Dorf in Frauental sind nur einige der Museen, die man besuchen kann. Hier erfährt man viel über die Geschichte der Region und kann sich auf eine spannende Zeitreise begeben.
Auch architektonisch hat
Creglingen einiges zu bieten. Der Marienaltar von Tilman Riemenschneider in der evangelischen Stadtkirche ist ein absolutes Highlight für Kunstliebhaber. Das älteste ländliche Bauernhaus von 1352 ist ebenfalls einen Besuch wert. Wer sich für sakrale Bauwerke interessiert, sollte unbedingt das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Frauental besichtigen.
Für Aktivurlauber bietet
Creglingen zahlreiche Rad- und Wanderwege entlang der Stadt und des Erholungsgebiets Münsterseen. Hier kann man sich sportlich betätigen und gleichzeitig die Natur genießen. Der Badesee und die Kneipp-Anlage laden zum Entspannen ein.
Ein besonderes Ereignis ist der Creglinger Pferdemarkt, der jedes Jahr am zweiten Mittwoch im Februar stattfindet. Hier kann man hautnah erleben, wie Pferde gehandelt werden und sich von der Atmosphäre mitreißen lassen.
Auch das Vereinsleben in
Creglingen ist sehr aktiv. Es gibt viele Sportvereine, Gesangvereine, Posaunenchöre bzw. Musikkapellen, Landfrauenvereine und Jugendclubs. Die Volleyballabteilung des TV
Creglingen war sogar in den 1990er Jahren in der ersten Bundesliga vertreten.
Jährlich finden verschiedene Veranstaltungen statt wie das Rosenblüten- und Lichterfest mit einem Markt rund um Rosen und Garten sowie die KiWo, ein Kinderferienprogramm. Hier kommt garantiert keine Langeweile auf.
Wer nach einem ereignisreichen Tag eine gemütliche Unterkunft sucht, dem sei das
Gasthaus zum Goldenen Roß empfohlen. Hier findet man alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt benötigt. Die Privatparkplätze stehen den Gästen kostenfrei zur Verfügung und auch für Aktivitäten wie Radfahren ist die Umgebung bestens geeignet. Rothenburg ob der Tauber liegt nur 7 km entfernt und ist somit auch schnell erreichbar.
Insgesamt bietet
Creglingen also eine Vielzahl an Möglichkeiten für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Ob Kulturinteressierte, Aktivurlauber oder Genießer – hier kommt jeder auf seine Kosten.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.