Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Fellbach ist eine Stadt mit vielen kulturellen Angeboten und einer reichen Geschichte. Die Schwabenlandhalle ist das Kultur- und Kongresszentrum der Stadt und bietet nicht nur Platz für Kongresse, sondern auch für Theaterveranstaltungen. Das Stadtmuseum zeigt die Stadtgeschichte und das Rotkreuz Funk- und Fernmeldemuseum zeigt Geräte und Schriften der Fernmeldegeschichte des DRK.
Das bauliche Erscheinungsbild von
Fellbach wird durch seine Vergangenheit als Weingärtnerdorf und die stürmische industrielle Entwicklung seit Anfang des 20. Jahrhunderts geprägt. Die Bahnhofstraße hat ihren Charakter als Haupteinkaufsstraße verloren und wurde durch gastronomische Betriebe ersetzt. Die evangelische Lutherkirche ist ein Wahrzeichen der Stadt und Teil einer ehemaligen Kirchenburg. Weitere Kirchen sind die katholische Stadtkirche St. Johannes, die evangelische Pauluskirche und die moderne Kirche Maria Regina. Das Alte Rathaus aus dem 16. Jahrhundert beherbergt heute die Polizeiwache.
Fellbach hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie die Alte Kelter, den Alten Friedhof mit historischen Gräbern von
Fellbacher Persönlichkeiten, den Besinnungsweg
Fellbach, das F.3 Familien- und Freizeitbad
Fellbach und den SLT 107 Schwabenlandtower. Regelmäßige Veranstaltungen sind die Literaturtage, der Politische Aschermittwoch der CDU, der Hansel-Mieth-Preis, die Pfadfinder-Lager-Hocketse, der
Fellbacher Hopf und das Maikäferfest.
In
Fellbach werden verschiedene kulturelle Veranstaltungen angeboten, wie das Open Air Kino im Juli, die Schmidener Kirbe im September und der
Fellbacher Herbst im Oktober. Im Advent gibt es einen Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus und die Lutherkirche.
Wenn es um
Hotels in
Fellbach geht, gibt es nur eine Empfehlung: das
Hotel Bürkle. Es bietet kostenfreies WLAN, Privatparkplätze sowie klimatisierte Unterkünfte mit Kaffee- und Teezubehör. Das Hotel liegt in
Fellbach und ist über Direktverbindungen mit der S-Bahn vom Stuttgarter Hauptbahnhof und dem Flughafen Stuttgart erreichbar.
Fellbach ist eine Stadt voller Leben und bietet für jeden etwas. Ob man sich für Geschichte interessiert oder lieber kulturelle Veranstaltungen besucht - hier kommt jeder auf seine Kosten. Auch kulinarisch hat
Fellbach einiges zu bieten: Die Bahnhofstraße mag zwar ihren Charakter als Haupteinkaufsstraße verloren haben, aber dafür gibt es hier umso mehr gastronomische Betriebe zu entdecken.
Wer gerne schwimmt oder sich sportlich betätigt, sollte unbedingt das F.3 Familien- und Freizeitbad besuchen. Hier gibt es nicht nur ein großes Schwimmbecken, sondern auch eine Saunalandschaft sowie verschiedene Sportangebote.
Für alle Weinliebhaber bietet sich ein Besuch der Alten Kelter an - hier kann man nicht nur Wein probieren, sondern auch mehr über dessen Herstellung erfahren.
Insgesamt ist
Fellbach eine Stadt voller Überraschungen und Sehenswürdigkeiten - es lohnt sich auf jeden Fall, hier einmal vorbeizuschauen!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.