Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Bad Königshofen im Grabfeld ist eine kleine Kurstadt in Bayern, die mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Egal ob man sich für Geschichte, Kultur oder Natur interessiert, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Ein Highlight der Stadt sind die Reste der ehemaligen Festung, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf Bad Königshofen und die umliegende Landschaft. Auch die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist einen Besuch wert. Die imposante Kirche beeindruckt mit ihrer barocken Architektur und den kunstvollen Fresken an den Wänden.
Wer sich für Klöster interessiert, sollte unbedingt das Kloster Königshofen im Grabfeld besuchen. Hier kann man nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch in die Geschichte des Klosters eintauchen. Das Rathaus in Bad Königshofen ist ebenfalls ein sehenswertes Gebäude. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit seiner Renaissance-Architektur.
Ein weiteres Highlight der Stadt ist die Schranne, ein historisches Gebäude, das heute als Veranstaltungsort genutzt wird. Hier finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Die Festung Königshofen ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente damals als Schutz vor feindlichen Angriffen.
Für Unterhaltung sorgt der Stadtsaal Lichtspiele mit Kino, Spielothek und Minigolfanlage. Hier kann man einen gemütlichen Abend verbringen und sich von den neuesten Filmen unterhalten lassen. Wer es lieber entspannt mag, sollte unbedingt die FrankenTherme mit Heilwassersee besuchen. Hier kann man sich in warmem Wasser treiben lassen und dabei seine Seele baumeln lassen.
Für Familien mit Kindern ist der Märchenwald Sambachshof ein absolutes Muss. Hier können Kinder in eine märchenhafte Welt eintauchen und zahlreiche Attraktionen wie Rutschen, Karussells und Spielplätze genießen. Die Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Ipthausen ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie beeindruckt mit ihrer barocken Architektur und den kunstvollen Fresken an den Wänden.
Tierliebhaber sollten unbedingt die Ipthäuser Voliere besuchen. Hier kann man zahlreiche Vogelarten bewundern und mehr über ihre Lebensweise erfahren. Durch Bad Königshofen führt zudem der Fränkische Marienweg, ein Pilgerweg, der zu zahlreichen Kirchen und Kapellen führt.
Für Geschichtsinteressierte gibt es in Bad Königshofen zahlreiche Baudenkmäler zu entdecken. Eine Liste der Baudenkmäler findet man auf der offiziellen Website der Stadt. Auch Bodendenkmäler gibt es hier zu entdecken.
Wer sich für Museen interessiert, sollte unbedingt die Museen in der Schranne besuchen. Hier gibt es unter anderem ein Archäologisches Museum sowie ein Museum für Grenzgänger zu entdecken. Auch das Turmmuseum in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt sowie das Dorfmuseum im Radlerheim in Untereßfeld sind einen Besuch wert.
Im Ortsteil Ipthausen gibt es zudem einen Jüdischen Friedhof zu entdecken, auf dem die ansässigen jüdischen Familien aus Königshofen und Umgebung ihre Verstorbenen bestatteten. Ein Mahnmal gegenüber dem Eingang erinnert an jüdisches Leben und die Verfolgung und Ermordung der jüdischen Einwohner in der Shoa.
Abgerundet wird das Angebot von Bad Königshofen durch das jährlich erscheinende Heimatblatt "Das Grabfeld", das über Kultur, Geschichte und Brauchtum im Grabfeld informiert sowie durch Konzerte und kulturelle Veranstaltungen des Vereins Spitalhof e.V.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag zur Ruhe kommen möchte, dem sei das
Landhotel Vierjahreszeiten empfohlen. Das familiengeführte
Hotel liegt in ruhiger Lage und bietet kostenfreies WLAN sowie hell eingerichtete Zimmer mit moderner Ausstattung.
Bad Königshofen im Grabfeld bietet also eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für jeden Geschmack. Ob man sich für Geschichte, Kultur oder Natur interessiert - hier kommt jeder auf seine Kosten!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.