Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Bad Kötzting ist eine charmante Stadt im Bayerischen Wald, die für ihre historischen Gebäude, Naturdenkmäler und traditionellen Bräuche bekannt ist. Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die Kapelle St. Anna von Weißenregen und das Alte Rathaus sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die man in
Bad Kötzting besichtigen kann. Ein besonderes Highlight ist die Wolframslinde in Ried, einer der ältesten und stärksten Bäume Deutschlands.
Neben den historischen Gebäuden und Naturdenkmälern ist
Bad Kötzting auch für seine Waidler-Trachten und das Kötztinger Brauchtum bekannt. Ein besonderes Ereignis in der Stadt ist der Pfingstritt, eine berittene Bittprozession, die jedes Jahr am Pfingstmontag stattfindet und bis zu 1000 Reiter anzieht. Die Prozession wird vom Kreuzträger angeführt und endet in der Pfingstreiter-Wallfahrtskirche St. Nikolaus. Nach dem Reitergottesdienst findet ein Festakt statt, bei dem der Pfingstbräutigam das Tugendkränzchen erhält und die Pfingsthochzeit gefeiert wird.
Während der Pfingstwoche gibt es zahlreiche weitere Veranstaltungen wie ein Volksfest, das Pfingstspiel, eine Zugleistungsprüfung und Festspiele. Das Pfingstritt-Museum zeigt die Geschichte des Pfingstritts und ist einen Besuch wert.
Bad Kötzting ist auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in die umliegende Natur. Der Bayerische Wald bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Kanufahren oder Skifahren im Winter.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag in
Bad Kötzting eine gemütliche Unterkunft sucht, sollte das
Hotel Amberger Hof in Betracht ziehen. Das 3-Sterne-
Hotel liegt direkt neben dem Marktplatz im Kneipp-Kurort
Bad Kötzting und bietet gemütliche Zimmer, eine entspannte Atmosphäre und traditionelle bayerische Küche. Das
Hotel wird seit 8 Generationen von derselben Familie geführt und ist somit ein echtes Familienunternehmen.
Insgesamt ist
Bad Kötzting eine Stadt mit viel Geschichte und Traditionen, die es zu entdecken gilt. Besonders während der Pfingstwoche lohnt sich ein Besuch, um das einzigartige Brauchtum zu erleben. Ob man nun historische Gebäude besichtigen möchte oder lieber in der Natur aktiv sein will –
Bad Kötzting hat für jeden etwas zu bieten.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.