Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Bad Tölz ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis ins späte Mittelalter und die frühe Neuzeit zurückreicht. Die Marktstraße ist ein Ensemble aus spätmittelalterlichen und barocken Häusern, darunter die alte Posthalterei, das Sporerhaus und das Alte Rathaus. Leider wurde der Khanturm, ein bedeutendes mittelalterliches Bauwerk, 1969 abgerissen. Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist das älteste Bauwerk des Isarwinkels und ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur der Zeit.
Ein weiteres Highlight von
Bad Tölz ist der Kalvarienberg mit der Heilig-Kreuz-Kirche und der Leonhardikapelle. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Panoramablick über den Isarwinkel. Im Badeteil der Stadt befinden sich der Kurpark, die Franziskanerkirche und die evangelische Johanneskirche. Auf einer Anhöhe über der Stadt steht das Ehrenmal der Spielhahnjägerdivision. Die Isarbrücke verbindet die Altstadt mit dem Badeteil.
Bad Tölz hat eine lange Brauereigeschichte mit einst 22 Brauereien. Heute gibt es wieder zwei Brauereien in der Stadt, die man unbedingt besuchen sollte. Sehenswert sind auch die Wandelhalle, das Flößerdenkmal und das Tölzer Marionettentheater. Regelmäßige Veranstaltungen wie die Tölzer Leonhardifahrt, der Christkindlmarkt und die Tölzer Rosentage ziehen jedes Jahr viele Besucher an.
Neben den beeindruckenden Gebäuden und Veranstaltungen gibt es in
Bad Tölz auch zahlreiche Bodendenkmäler wie Kirchen, Klöster oder Burgen zu entdecken. Die Stadt ist ein wahrer Schatz für alle Geschichtsinteressierten und bietet einen Einblick in vergangene Zeiten.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag in
Bad Tölz entspannen möchte, sollte im
Hotel am Wald übernachten. Das traditionelle bayerische
Hotel am Stadtrand von
Bad Tölz bietet einen herrlichen Blick auf die Alpen und einen Wellnessbereich mit einem 28° C warmen Pool, einem Aromadampfbad, einer Regendusche und einer Liegewiese. Hier kann man sich nach Herzenslust verwöhnen lassen und den Alltag hinter sich lassen.
Das Restaurant im
Hotel am Wald serviert abends kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Hier kann man sich auf eine kulinarische Reise durch Bayern begeben und sich von den regionalen Spezialitäten verzaubern lassen.
Bad Tölz ist also nicht nur eine Stadt mit einer reichen Geschichte und zahlreichen Sehenswürdigkeiten, sondern auch ein Ort zum Entspannen und Genießen. Wer hierher kommt, wird garantiert nicht enttäuscht werden!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.