Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Freising ist eine wunderschöne Stadt in Bayern, die viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Eine der bekanntesten ist der Mariendom, der früher Bischofssitz war und heute Konkathedrale des Erzbistums München und
Freising ist. Der Dom ist ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte und zieht jedes Jahr viele Besucher an.
Neben dem Mariendom gibt es in
Freising auch viele andere Kirchen, wie St. Georg, St. Peter und Paul, St. Klara und die Heiliggeistkirche. Jede dieser Kirchen hat ihre eigene Geschichte und Architektur, die es zu entdecken gilt.
Für Naturliebhaber ist der Sichtungsgarten Weihenstephan ein absolutes Muss. Er ist der größte Garten in
Freising und wird von den Weihenstephaner Gärten unterhalten. Hier kann man eine Vielzahl von Pflanzen bewundern und sich von der Schönheit der Natur verzaubern lassen.
Freising hat auch viele Klöster und Stifte, von denen einige noch existieren. Diese historischen Gebäude sind ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte und bieten einen Einblick in das Leben im Mittelalter.
Für Kunst- und Kulturinteressierte gibt es in
Freising mehrere Museen und Veranstaltungsorte wie den Asamsaal und den Lindenkeller. Hier finden regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen statt.
Sportbegeisterte kommen in
Freising ebenfalls auf ihre Kosten. Es gibt das Stadion in der Savoyer Au, die Anlage des Tennis-Clubs „Rot-Weiß
Freising“ und die Kletterhalle des Deutschen Alpenvereins. Der SE
Freising spielt in der fünftklassigen Eishockey-Landesliga Bayern.
Traditionelle Feste sind das Korbiniansfest und das
Freisinger Volksfest. Das Uferlos Festival hat das Frühlingsfest abgelöst. Das Altstadtfest wird von den Sportvereinen organisiert. Das Open-Air "Prima leben und stereo" am Vöttinger Weiher findet seit 1991 statt und wird vom Kulturverein PLUS organisiert.
Wer gerne einkaufen geht, sollte unbedingt einen Besuch auf einem der Wochenmärkte am Marienplatz oder Kirchplatz in Neustift einplanen. Hier kann man frische Lebensmittel aus der Region kaufen und das bunte Treiben auf dem Markt genießen.
Wenn Sie nach einem Ort suchen, um während Ihres Aufenthalts in
Freising zu übernachten, empfehlen wir Ihnen das
Hotel Bayerischer Hof. Dieses Nichtraucherhotel aus dem 19. Jahrhundert liegt an der Hauptstraße von
Freising, nur 5 Gehminuten vom
Freisinger Dom entfernt. Der Bayerische Hof bietet klassisch eingerichtete sowie moderne Zimmer, die im Jahr 2013 renoviert wurden.
Insgesamt verzeichnet die Bayerische Denkmalliste mehr als 250 denkmalgeschützte Bauwerke in
Freising. Die Stadt hat also viel zu bieten für alle, die Geschichte, Kultur oder Natur lieben. Besuchen Sie
Freising und entdecken Sie all diese wunderbaren Sehenswürdigkeiten selbst!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.