Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Fürstenfeldbruck ist eine charmante Stadt in Bayern, die reich an Geschichte und Kultur ist. Eines der bekanntesten Werke, das die Nachkriegszeit in
Fürstenfeldbruck behandelt, ist der Roman "Trümmerkind" von Bernd Späth. Doch es gibt noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, die man in dieser Stadt entdecken kann.
Das Veranstaltungsforum Fürstenfeld bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Veranstaltungen und Tagungen. Hier finden jährlich Gedenkveranstaltungen statt, wie das Gedenken an die Opfer des Olympia-Attentats von 1972 und die Gedenkveranstaltung der Luftwaffe an die Toten der Luftwaffe und Luftfahrt. Das Museum
Fürstenfeldbruck und das Feldbahnmuseum des Modelleisenbahnclubs
Fürstenfeldbruck e.V. sind ebenfalls einen Besuch wert. Wer sich für historische Gebäude und Parks interessiert, sollte das ehemalige Zisterzienser-Kloster Fürstenfeld und die Pfarrkirche St. Magdalena besuchen.
Für Sportbegeisterte gibt es in
Fürstenfeldbruck 28 Sportvereine, 13 Freisportanlagen, 10 Sporthallen, eine Eissportfläche, ein Frei- und Hallenbad, eine Reitsportanlage und einen Hochseilgarten. Ein bekanntes Naturdenkmal ist die Edignalinde im Stadtteil Puch.
Wenn Sie nach einer Unterkunft suchen, dann ist das Romantik
Hotel zur Post die beste Wahl. Dieses geschichtsträchtige 4-Sterne
Hotel liegt im ruhigen
Fürstenfeldbruck direkt vor den Toren Münchens. Als Genius-Mitglied können Sie sogar einen Rabatt auf Ihre Unterkunft erhalten!
Insgesamt bietet
Fürstenfeldbruck eine Fülle von Aktivitäten für jeden Geschmack. Ob Sie sich für Geschichte und Kultur interessieren oder lieber sportliche Aktivitäten bevorzugen - hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.