Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Furth im Wald ist eine Stadt, die für ihre Vielzahl an Museen und Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Eines der bekanntesten Museen ist das Deutsche Drachenmuseum, das die Geschichte und Kultur der Drachen in Europa und Asien präsentiert. Hier können Besucher eine beeindruckende Sammlung von Drachenfiguren, -modellen und -skulpturen bewundern.
Ein weiteres Museum, das einen Besuch wert ist, ist das Landestormuseum. Es befindet sich im Stadtturm und zeigt die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung. Der Stadtturm selbst bietet auch eine Aussichtsplattform mit einem herrlichen Blick auf die Stadt.
Für diejenigen, die sich für Handwerkskunst interessieren, ist die historische Hammerschmiede Voithenberghütte ein Muss. Hier können Besucher Schmiedevorführungen erleben und mehr über die traditionelle Handwerkskunst erfahren.
Ein besonderer Erlebnisbereich in
Furth im Wald ist der Drachensee. Mit seinem Vier-Zonen-Konzept bietet er für jeden etwas: einen Abenteuerspielplatz für Kinder, einen Fitnessbereich für Erwachsene, einen Naturlehrpfad und einen Bereich zum Entspannen.
Ein jährliches Highlight in
Furth im Wald ist der Leonhardiritt. Bei diesem traditionellen Fest ziehen Pferde und Reiter durch die Stadt und es gibt zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters.
Für Kunstliebhaber gibt es in
Furth im Wald auch einige Kirchen zu besichtigen. Die Kreuzkirche beherbergt eine beeindruckende Kreuzigungsgruppe aus dem 14. Jahrhundert, während die Zachäuskirche nach einer umfassenden Sanierung wieder geöffnet wurde und einen Besuch wert ist.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag in
Furth im Wald eine gemütliche Unterkunft sucht, sollte das
Landhotel Waldesruh in Betracht ziehen. Das Hotel liegt nur 18 km vom Bahnhof Cham entfernt und bietet kostenfreies WLAN sowie kostenfreie Privatparkplätze. Das Restaurant des
Hotels serviert regionale Spezialitäten und bietet eine gemütliche Atmosphäre zum Entspannen.
Insgesamt bietet
Furth im Wald eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Ob man sich für Geschichte, Kunst oder Natur interessiert, es gibt immer etwas zu entdecken. Und wer nach einem ereignisreichen Tag zur Ruhe kommen möchte, findet im
Landhotel Waldesruh eine gemütliche Unterkunft mit regionaler Küche.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.