Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Bad Belzig ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Kulturdenkmälern. Die Burg Eisenhardt mit Museum, die Sankt-Briccius-Kirche, der historische Stadtkern mit der Marienkirche und dem Rathaus sowie der Gertraudenfriedhof mit der Gertraudenkapelle sind nur einige davon. Auch Mahnmale und Gedenkstätten für Opfer des Nationalsozialismus sind in
Bad Belzig zu finden.
Ein besonderes Highlight ist die Burg Eisenhardt, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein Museum beherbergt. Hier kann man mehr über die Geschichte der Stadt und der Burg erfahren. Auch die Sankt-Briccius-Kirche ist einen Besuch wert. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch ihre gotische Architektur.
Der historische Stadtkern von
Bad Belzig ist ebenfalls sehenswert. Hier findet man die Marienkirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Kulturzentrum genutzt wird. Das Rathaus stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist ein Beispiel für die barocke Architektur in Brandenburg.
Ein weiteres Highlight ist der Gertraudenfriedhof mit der Gertraudenkapelle. Hier kann man nicht nur die Grabstätten bekannter Persönlichkeiten besichtigen, sondern auch die Kapelle bewundern, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde.
Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten gibt es auch regelmäßige Veranstaltungen in der Stadt. So werden Stadt- und Burgführungen angeboten, bei denen man mehr über die Geschichte und Kultur
Bad Belzigs erfahren kann. Im Juli findet das Konzert der Gruppe Keimzeit auf der Burg Eisenhardt statt, welches jedes Jahr viele Besucher anzieht. Ein weiteres Highlight ist das Burgfestwochenende in der letzten Augustwoche, bei dem es ein buntes Programm für Jung und Alt gibt.
Bad Belzig ist also nicht nur eine Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Kulturdenkmälern, sondern auch ein Ort, an dem man regelmäßig interessante Veranstaltungen besuchen kann. Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert oder einfach nur einen schönen Ausflug machen möchte, ist hier genau richtig.
Wenn es um Unterkünfte geht, gibt es in
Bad Belzig viele Möglichkeiten. Das
beste Hotel in der Stadt ist jedoch zweifellos das
Springbach-Mühle Belzig. Dieses reizvolle Hotel in einem Fachwerkhaus direkt vor den Toren Belzigs liegt im Naturpark Hoher Fläming und nur 30 Minuten von Potsdam entfernt. Berlin erreichen Sie innerhalb einer Stunde.
Das Hotel Springbach-Mühle empfängt Sie mit hellen, komfortablen Zimmern, die alle mit einem eigenen Bad ausgestattet sind. Einige Zimmer bieten zudem einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf den Garten oder den Fluss Springbach.
Im Restaurant des Hotels werden regionale Spezialitäten serviert, darunter Wildgerichte aus dem Naturpark Hoher Fläming sowie Fischgerichte aus den umliegenden Gewässern.
Das
Springbach-Mühle Belzig bietet zudem eine Sauna sowie einen Fahrradverleih an, um die Umgebung zu erkunden.
Insgesamt ist
Bad Belzig ein wunderbarer Ort für einen Ausflug oder einen längeren Aufenthalt. Die Stadt bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten sowie regelmäßige Veranstaltungen und das
Springbach-Mühle Belzig ist das perfekte Hotel für einen komfortablen Aufenthalt inmitten der Natur des Naturparks Hoher Fläming.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.