Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Brandenburg an der Havel ist eine Stadt, die reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten ist. Egal ob Museen, Theater oder Kirchen - hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Das Brandenburger Theater mag zwar kein eigenes Ensemble mehr haben, aber es hat ein eigenes Symphonieorchester, die Brandenburger Symphoniker. Das Event-Theater betreibt den Fontaneklub mit Kleinkunstbühne, Programmkino und Gastronomie. Auch das CulturCongressCentrumm und das Haus der Offiziere sind beliebte Veranstaltungsorte in der Stadt.
Für Geschichtsinteressierte gibt es in
Brandenburg an der Havel zahlreiche Museen wie das Archäologische Landesmuseum, das Dommuseum, das Industriemuseum, das Stadtmuseum und den Museumshafen. Besonders beeindruckend ist auch die Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden sowie das Psychiatriemuseum.
Wer sich für mittelalterliche Geschichte interessiert, sollte unbedingt das Freilichtmuseum Slawendorf besuchen. Hier werden nachgebaute Bauten der mittelalterlichen Slawenzeit gezeigt. Die Stadt ist auch Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ und Teil der Europäischen Route der Backsteingotik.
Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten gibt es auch architektonisch geschlossene Stadtquartiere wie die Dominsel und das Temnitzquartier zu entdecken. Die Brandenburger Domklausur reicht bis in die Romanik zurück und beherbergt heute unter anderem das Pfarrhaus der Dompfarrei.
In
Brandenburg an der Havel finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt wie zum Beispiel das Affenfest im August mit historischen Schiffen, den Brandenburger Klostersommer im Juni und Juli als Theaterfestival sowie das jährliche Jazzfest seit 1996. Auch das Kleinkunstfestival Heimwerts findet seit 2012 statt.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag eine gemütliche Unterkunft sucht, dem sei das
Hotel Brandenburger Dom empfohlen. Das
Hotel erwartet seine Gäste mit einer Terrasse, einem Restaurant, einer Bar und kostenfreiem WLAN. Es verfügt über Familienzimmer und bietet somit auch Platz für größere Gruppen oder Familien. Das
Hotel liegt nur 49 km vom Park Sanssouci und dem Schloss Sanssouci entfernt.
Insgesamt bietet
Brandenburg an der Havel eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Ob Kulturinteressierte oder Geschichtsfans - hier kommt jeder auf seine Kosten.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.