Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Elsterwerda - Ein Kur-, Gesundheits-, Erholungs-, Wellness- und Tourismuszentrum mit vielen Attraktionen. Die Stadt ist bekannt für ihre jährlichen Veranstaltungen wie das Frühlingsfest im Gewerbegebiet-Ost, die Historische Einkaufsnacht und den Grünen Markt. Doch auch abseits dieser Events gibt es in
Elsterwerda einiges zu entdecken.
Bedeutende Bauwerke der Stadt sind das Elsterschloss und die evangelische Kirche St. Katharina. Die St. Katharina-Kirche wurde 1913 eingeweiht und besitzt einen Sandsteinaltar sowie eine Rühle-Orgel. Das Rathaus, welches 1879 erworben wurde, musste nach einem Brand im Jahr 1995 wieder aufgebaut werden. In der Kleinen Galerie "Hans Nadler" kann man regionale Kunst bewundern und eine ständige Ausstellung des Malers Hans Nadler besuchen.
Elsterwerda verfügt über drei städtische Parkanlagen, darunter der Stadtpark mit dem Kriegerdenkmal und dem Karl-Marx-Denkmal. Der Schlosspark und der Krauschützer Park bilden ein zusammenhängendes Band von einem Kilometer Länge. Hier kann man wunderbar spazieren gehen und die Natur genießen.
In
Elsterwerda gibt es derzeit etwa 90 Vereine, darunter 20 Sportvereine und drei Jugendclubs. Besonders beliebt sind der TSC Sportensemble
Elsterwerda und der
Elsterwerdaer SV 94 e.V., welche Sparten wie Volleyball, Handball und Faustball anbieten. Die traditionsreichste Sportstätte ist der Holzhof, auf dem sich heute ein
Hotel und Parkrestaurant sowie eine Tennishalle und -plätze befinden.
Auch kulturell hat
Elsterwerda einiges zu bieten. In Krauschütz wird die letzte Bockwindmühle der Stadt restauriert und jährlich das Teichfest veranstaltet. In Biehla gibt es einen Sportplatz, welcher in den 1960er Jahren erbaut wurde. Es gibt auch Fußballplätze in Kotschka und Kraupa sowie mehrere Sporthallen. Eine Kegelbahn in der Frauenhorststraße wird ebenfalls gerne genutzt.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag in
Elsterwerda eine gemütliche Unterkunft sucht, sollte das
Gästehaus Weinberge in Betracht ziehen. Das
Hotel liegt nur 35 km vom EuroSpeedway Lausitz entfernt und bietet Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN sowie kostenfreien Privatparkplätzen an. Die Unterkunft ist allergikerfreundlich gestaltet und liegt nur 43 km von der Albrechtsburg Meißen entfernt.
Insgesamt bietet
Elsterwerda also eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten für jeden Geschmack. Ob man nun kulturell interessiert ist oder lieber sportlich aktiv sein möchte - hier kommt jeder auf seine Kosten!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.