Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Bad Camberg ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist die Kreuzkapelle, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Kapelle wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Ein weiteres Highlight der Stadt sind die historischen Fachwerkhäuser, darunter der Amthof, einer der größten Fachwerkbauten in Hessen. Die Obertor- und Untertortürme sind ebenfalls noch erhalten und bieten einen Einblick in das mittelalterliche Stadtbild.
Für Geschichtsinteressierte bietet die Hohenfeldkapelle einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Die Kapelle wurde im 17. Jahrhundert erbaut und diente früher als Begräbnisstätte für die Familie von Hohenfeld. Heute beherbergt sie das Stadt- und Turmmuseum, das einen Einblick in die Geschichte von
Bad Camberg bietet.
Auch die Kirchen der Stadt sind einen Besuch wert. Die katholische Kirche St. Peter und Paul wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihrer barocken Architektur. Die evangelische Martinskirche hingegen wurde Ende des 19. Jahrhunderts gebaut und beeindruckt mit ihrem neugotischen Stil.
Dank des LEADER-Förderprogramms konnte in
Bad Camberg eine barrierefreie Kurparkbrücke gebaut werden. Der Kurpark selbst bietet neben einem Schaukräutergarten auch eine Minigolfanlage und Tennisplätze, die zum Entspannen und Sport treiben einladen.
Ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender von
Bad Camberg ist die jährliche Camberger Kerb, bei der es traditionell zünftig zugeht. Alle vier Jahre findet außerdem das VW-Veteranen-Treffen statt, bei dem Oldtimerfans auf ihre Kosten kommen.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag in
Bad Camberg eine gemütliche Unterkunft sucht, sollte sich das
Hotel Goldenes Lamm genauer ansehen. Das 3-Sterne-Hotel begrüßt seine Gäste in Idstein, nur wenige Kilometer von
Bad Camberg entfernt. Mit einem Genius-Rabatt können Gäste hier sparen und den Komfort des
Hotels genießen.
Bad Camberg hat also einiges zu bieten – von historischen Sehenswürdigkeiten über entspannende Parks bis hin zu traditionellen Festen ist für jeden etwas dabei. Besucher sollten sich auf jeden Fall Zeit nehmen, um diese charmante Stadt zu erkunden!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.