Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Griesheim ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten. Ein historischer Rundgang durch die westlichen Stadtviertel führt zu wichtigen historischen Gebäuden und Punkten, obwohl die meisten historischen Gebäude im Zweiten Weltkrieg zerstört oder später abgerissen wurden. Dennoch gibt es noch einige bemerkenswerte Gebäude wie die St. Stephanskirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und heute noch als Wahrzeichen der Stadt gilt.
Ein weiteres Highlight ist der August-Euler-Flugplatz, der älteste Flugplatz Deutschlands und Heimat des August-Euler-Luftfahrtmuseums. Hier können Besucher in die Geschichte der Luftfahrt eintauchen und zahlreiche historische Flugzeuge bewundern.
Das Museum
Griesheim zeigt landwirtschaftliche Geräte, bäuerliches Wohnen und Wirtschaften sowie typisches Handwerk. Hier kann man einen Einblick in das Leben vergangener Zeiten bekommen und sich über die Traditionen und Bräuche der Region informieren.
In
Griesheim gibt es auch Stolpersteine, die an Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Diese kleinen Gedenktafeln sind in den Gehweg eingelassen und erinnern an Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs verfolgt und ermordet wurden.
Griesheim ist auch bekannt als erste bespielbare Stadt Deutschlands mit über 100 Spielstationen im öffentlichen Raum. Hier können Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß haben und sich sportlich betätigen.
Für ältere Menschen bietet
Griesheim eine barrierefreie Umgebung mit 161 speziellen Sitzgelegenheiten sowie kostengünstige Anruf-Sammel-Taxis, um mobil zu bleiben.
Die Stadt ist auch für ihre zahlreichen Veranstaltungen bekannt, darunter der jährliche Zwiebelmarkt, das Museumsfest, die Kerb und der Silvesterlauf. Hier kann man das bunte Treiben genießen und sich von der guten Stimmung anstecken lassen.
Griesheim hat auch erfolgreiche Sportvereine in Fußball, Handball, Leichtathletik, Triathlon, Kegeln, Judo und Schach. Der SV St. Stephan hat 8 Herrenmannschaften und der TUS
Griesheim 2 Herren- und 3 Damenmannschaften sowie viele Jugend- und Schülermannschaften. Im TUS
Griesheim gibt es breiten- und wettkampforientierte Turngruppen, darunter eine erfolgreiche Wettkampfgruppe im Gerätturnen weiblich mit 60 aktiven Turnerinnen im Alter von 5 bis 19 Jahren.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag in
Griesheim eine gemütliche Unterkunft sucht, sollte das
Hotel Café Nothnagel in Betracht ziehen. Das familiengeführte 3-Sterne-Superior-
Hotel liegt im Zentrum der Stadt in der Nähe der Universitätsstadt Darmstadt. Das
Hotel bietet ideale Unterkünfte für ein verlängertes Wochenende oder einen erholsamen Urlaub.
Das
Hotel Café Nothnagel verfügt über komfortable Zimmer mit moderner Ausstattung sowie ein hauseigenes Café, in dem man sich mit leckerem Kaffee und hausgemachten Kuchen verwöhnen lassen kann. Das freundliche Personal steht den Gästen jederzeit zur Verfügung und sorgt für einen angenehmen Aufenthalt.
Insgesamt bietet
Griesheim eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für jeden Geschmack. Ob man sich für Geschichte interessiert oder lieber sportlich aktiv sein möchte - hier kommt jeder auf seine Kosten. Und wer nach einem ereignisreichen Tag zur Ruhe kommen möchte, findet im
Hotel Café Nothnagel eine gemütliche Unterkunft zum Entspannen.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.