Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Bad Doberan ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen historischen Gebäuden und Gedenkstätten. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Kloster Doberan mit dem Münster, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Das Kloster war einst ein bedeutendes Zentrum des Zisterzienserordens und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.
Ein weiteres beeindruckendes Gebäude in
Bad Doberan ist das Kurhaus, das im klassizistischen Stil erbaut wurde. Das Kurhaus wurde im 19. Jahrhundert als Ort der Erholung und Entspannung für Kurgäste genutzt und ist heute ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte.
Neben dem Kurhaus befindet sich das Salongebäude, das ebenfalls im klassizistischen Stil erbaut wurde. Das Salongebäude diente einst als Ort der Unterhaltung für die Kurgäste und beherbergt heute eine Ausstellung über die Geschichte des Kurortes.
Ein weiteres Wahrzeichen von
Bad Doberan ist der Wasserturm auf dem Tempelberg. Der Wasserturm wurde im Jahr 1905 erbaut und diente einst zur Wasserversorgung der Stadt. Heute kann man den Turm besteigen und hat von dort aus einen wunderschönen Blick über die Stadt.
Neben den historischen Gebäuden gibt es auch Museen in
Bad Doberan, die einen Einblick in die Kultur und Geschichte der Region geben. Das Stadt- und Bädermuseum zeigt die Entwicklung des Kurortes von seinen Anfängen bis heute. Das Ehm Welk-Haus erinnert an den Schriftsteller Ehm Welk, der in
Bad Doberan geboren wurde und hier seine Kindheit verbrachte.
Besonders interessant sind auch die Gedenkstätten in
Bad Doberan, wie das Ehrenmal für die im Ersten Weltkrieg Gefallenen und der Gedenkstein für den kommunistischen Reichstagsabgeordneten Ernst Schneller. Diese Orte erinnern an wichtige Ereignisse in der Geschichte Deutschlands und sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von
Bad Doberan.
Wer nach
Bad Doberan reist, sollte unbedingt das
Hotel Prinzenpalais besuchen. Das
Hotel befindet sich in einem neoklassizistischen Gebäude aus dem Jahr 1821 im Zentrum der Stadt. Es bietet seinen Gästen eine luxuriöse Unterkunft mit modernen Annehmlichkeiten wie kostenlosem WLAN und einem Fitnesscenter.
Das
Hotel Prinzenpalais verfügt über geräumige Zimmer mit elegantem Dekor und hochwertigen Möbeln. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV, einer Minibar und einem eigenen Badezimmer ausgestattet.
Das
Hotel bietet auch eine hervorragende Küche mit regionalen Spezialitäten sowie internationalen Gerichten. Die Gäste können ihre Mahlzeiten im eleganten Restaurant oder auf der Terrasse genießen.
Wer bei seiner Reise nach
Bad Doberan sparen möchte, kann einen Genius-Rabatt auf die Unterkunft im
Hotel Prinzenpalais erhalten. Dazu muss man sich lediglich bei Genius anmelden und kann dann von attraktiven Preisnachlässen profitieren.
Insgesamt ist
Bad Doberan eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall für alle, die sich für die Vergangenheit Deutschlands interessieren oder einfach nur einen erholsamen Urlaub in einer schönen Umgebung verbringen möchten.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.