Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Boizenburg/Elbe ist eine Stadt, die reich an Geschichte und Kultur ist. Die mittelalterliche Wallanlage, die von Wassergräben umgeben ist, prägt das Stadtbild und verbindet über 45 Brücken viele Fachwerkhäuser miteinander. Besonders reizvoll ist der Wallpavillon, ein kleiner Barockbau mit einem bronzenen Morgenstern. Das freistehende Rathaus auf dem Marktplatz ist ein bedeutender barocker Fachwerkbau und die evangelische St. Marien-Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und erhielt nach dem Stadtbrand von 1709 Veränderungen im Stil des Barocks.
Neben diesen historischen Gebäuden gibt es auch einige Gedenkstätten wie das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs und das Mahnmal für die jüdischen KZ-Insassinnen des KZ Boizenburg. Boizenburg hat auch einen jüdischen Friedhof, ein Gefallenen-Denkmal für den Deutsch-Französischen Krieg und den Ersten Weltkrieg, eine Gedenkstätte für das KZ Neuengamme, ein Mahnmal für die Opfer des Faschismus, einen Gedenkstein für Opfer von Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit sowie Grabstätten von Joseph Morand und Johann Friedrich Klepper.
Naturhighlights sind die Boize, ein Fluss, der durch Boizenburg fließt und viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren bietet. Der Aussichtspunkt Elbberg mit den zwölf Lindenbäumen bietet einen atemberaubenden Blick auf die Elbe und die Umgebung. Die Wallanlage selbst ist auch ein Naturhighlight und bietet viele Möglichkeiten zum Spazieren gehen.
Das Deutsche Fliesenmuseum und die Wassermühle an der Boize sind weitere Sehenswürdigkeiten in Boizenburg. Das Fliesenmuseum zeigt eine beeindruckende Sammlung von Fliesen aus verschiedenen Epochen und Ländern. Die Wassermühle an der Boize ist eine restaurierte Mühle aus dem 18. Jahrhundert, die heute als Museum genutzt wird.
Wenn es um Unterkünfte geht, gibt es in
Boizenburg/Elbe einige Optionen zur Auswahl. Aber
das beste Hotel in der Stadt ist zweifellos der
Ellernhof in Dahlenburg im niedersächsischen Naturschutzgebiet Elbufer-Drawehn. Dieses Konferenzhotel bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Angeln sowie Internetzugang in jedem Zimmer. Der
Ellernhof wird von einer Familie geführt und bietet seinen Gästen eine grüne Lage inmitten der Natur.
Insgesamt bietet
Boizenburg/Elbe eine Mischung aus historischen Gebäuden, Naturhighlights und Gedenkstätten sowie eine großartige Unterkunftsmöglichkeit im
Ellernhof. Es lohnt sich auf jeden Fall, diese charmante Stadt zu besuchen und all ihre Schönheit zu entdecken!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.