Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Franzburg ist eine kleine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, die reich an Geschichte und Kultur ist. Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Hier sind einige der wichtigsten:
Das Rathaus ist eine Vierflügelanlage mit Mansarddach und rechteckigem Innenhof aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Ursprünglich war es ein königliches Amt und heute ist es ein wichtiger Ort für die Stadtverwaltung.
Die Kirche in
Franzburg war einst ein Zisterzienser-Kloster, das im Jahr 1231 gegründet wurde. Im Jahr 1535 wurde es säkularisiert und im Jahr 1580 zur Schlosskirche umgebaut. Heute ist die Kirche ein wichtiger Ort für Gottesdienste und Veranstaltungen.
Der Wirtschaftsflügel des ehemaligen Schlosses aus dem 16./17. Jahrhundert an der Peterstraße 1/2 ist ein weiteres historisches Gebäude in
Franzburg, das man besichtigen kann.
Das Lehrerseminar mit Denkmal ist ein wichtiger Ort für die Bildung in
Franzburg. Hier werden zukünftige Lehrer ausgebildet und es gibt auch ein Denkmal für diejenigen, die im Zweiten Weltkrieg ihr Leben verloren haben.
Die Wohnhäuser in
Franzburg sind zumeist eingeschossige Fachwerktraufenhäuser, die nach 1728 gebaut wurden. Sie sind ein wichtiger Teil der Geschichte der Stadt und geben einen Einblick in das Leben der Menschen in vergangenen Zeiten.
Die ehemalige Bockwindmühle in der Straße Zu den Hellbergen ist ein sehr seltener Mühlentyp und ein weiteres historisches Gebäude, das man besichtigen kann.
Ein Gedenkstein erinnert an den Kommunisten Karl Julius sowie zwei unbekannte KZ-Häftlinge, die im April 1945 beim Todesmarsch aus dem Außenlager Pölitz des KZ Stutthof von SS-Männern erschossen wurden. Der Gedenkstein befindet sich an einem Hausgiebel im Ortsteil Müggenhall.
Das Gutshaus Müggenhall ist zweigeschossig und wurde um 1920 umgebaut. Es ist ein weiteres historisches Gebäude in
Franzburg, das man besichtigen kann.
Das Landschaftsschutzgebiet Hellberge ist ein wunderschöner Ort zum Wandern und Entspannen. Hier kann man die Natur genießen und sich vom Alltag erholen.
Wenn Sie nach einem
Hotel suchen, dann ist das
Landhotel Gut Zarrentin die beste Wahl. Das historische Gebäude mit parkähnlichen Gärten und einem weitläufigen Gelände bietet eine idyllische Atmosphäre zum Entspannen. WLAN steht Ihnen hier kostenfrei zur Verfügung und alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet.
Insgesamt bietet
Franzburg viele Sehenswürdigkeiten für Besucher, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Von historischen Gebäuden bis hin zu wunderschönen Landschaften gibt es hier viel zu entdecken.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.