Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Güstrow ist eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, die für ihre historischen Bauwerke und Denkmäler bekannt ist. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss
Güstrow, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Museum dient. Das Schloss beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Möbeln aus der Renaissancezeit.
Ein weiteres Highlight ist der
Güstrower Dom, der im 13. Jahrhundert erbaut wurde und zu den bedeutendsten Baudenkmälern Norddeutschlands zählt. Der Dom beeindruckt mit seiner gotischen Architektur und seinen kunstvollen Verzierungen.
Auch das Postamt in
Güstrow ist einen Besuch wert. Das Gebäude wurde im Jugendstil erbaut und beeindruckt mit seiner prachtvollen Fassade und seinen kunstvollen Details.
Die Gertrudenkapelle ist ein weiteres historisches Bauwerk in
Güstrow. Die Kapelle wurde im 14. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und ihren kunstvollen Verzierungen.
Das ehemalige Atelierhaus des Künstlers Ernst Barlach ist ebenfalls einen Besuch wert. Das Haus wurde im 19. Jahrhundert erbaut und diente dem Künstler als Arbeits- und Wohnraum. Heute beherbergt das Haus eine Ausstellung mit Werken von Ernst Barlach.
Die Pfarrkirche St. Marien ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk in
Güstrow. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und ihren kunstvollen Verzierungen.
Die Heiliggeistkirche beherbergt das Norddeutsche Krippenmuseum, das eine beeindruckende Sammlung von Krippen aus aller Welt präsentiert.
Das Rathaus am Markt ist ein weiteres historisches Gebäude in
Güstrow. Das Rathaus wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit seiner barocken Architektur und seinen kunstvollen Verzierungen.
In
Güstrow gibt es auch mehrere Denkmäler wie das Landesdenkmal für die Befreiungskrieger 1813-1815 und das Borwinbrunnen-Denkmal.
Güstrow hat auch zahlreiche Denkmäler für Opfer des Faschismus und der SED-Herrschaft sowie einen sowjetischen Ehrenfriedhof.
Naturerlebnisse bieten der Inselsee und der Wildpark-MV, während kulturelle Angebote vom Filmklub
Güstrow und der Uwe Johnson-Bibliothek bereitgestellt werden.
Ein jährliches Motorrad-Speedwayrennen um den Pfingstpokal zieht Besucher aus dem In- und Ausland an.
Wenn es um Unterkünfte geht, gibt es nur ein
Hotel, das wirklich herausragt: Das
Strandhaus am Inselsee. Das
Hotel befindet sich in einer ruhigen Lage direkt am Ufer des Inselsees und bietet seinen Gästen einen Fahrradverleih sowie einen Bootsverleih am Inselsee an. Die jüngeren Gäste werden sich über den Kinderspielplatz freuen. Die geräumigen Zimmer sind modern eingerichtet und bieten einen herrlichen Blick auf den See.
Insgesamt bietet
Güstrow seinen Besuchern eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, Naturerlebnissen und kulturellen Angeboten. Ob Sie nun die Geschichte erkunden oder einfach nur entspannen möchten,
Güstrow hat für jeden etwas zu bieten!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.