Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Bassum ist eine Stadt im Landkreis Diepholz, die für ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Mit insgesamt 98 Baudenkmälern gibt es hier viel zu entdecken. Das älteste Stift in Niedersachsen, das Stift
Bassum, wurde bereits im Jahr 858 von Liutgart gegründet und ist das einzige noch bestehende Kanonissenstift in der EU. Die gotische Backsteinkirche Stiftskirche
Bassum wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet und beeindruckt mit ihrem Querschiff und einer halbrunden Apsis.
Heute leben noch 10 Stiftsdamen im Stift, müssen aber nicht mehr adlig sein und haben keine Residenzpflicht mehr. Ein weiteres Highlight ist die Freudenburg, die früher der Sitz der Amtsschreiber war und heute ein Europäisches Seminar- und Tagungshaus der VHS ist. Der Jüdische Friedhof in
Bassum ist einer von acht gut erhaltenen jüdischen Friedhöfen in Niedersachsen und hat 28 Grabsteine für jüdische Verstorbene, darunter Josefine Baehr, die sich 1938 das Leben nahm, nachdem ihr Mann im Konzentrationslager ermordet wurde.
Für Tierliebhaber bietet sich ein Besuch im Tierpark
Bassum an. Hier gibt es etwa 500 Tiere aus 80 verschiedenen Arten zu bestaunen. Der Tierpark erhielt als erste Einrichtung in Deutschland die Zertifizierung als Archepark und setzt sich somit für den Erhalt bedrohter Nutztierrassen ein.
Neben den Sehenswürdigkeiten finden in
Bassum regelmäßig Stadtfeste, Messen und ein Straßentheaterfestival statt. Auch Kunstwerke im öffentlichen Raum und Naturdenkmäler wie die 1000-jährige Stiftsgerichtseiche sind hier zu finden.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag eine gemütliche Unterkunft sucht, dem sei das
Hotel Zum Mühlenteich empfohlen. Die Unterkunft erwartet ihre Gäste mit einem Garten, kostenfreien Privatparkplätzen, einer Terrasse und einem Restaurant in
Bassum. Das
Hotel mit kostenfreiem WLAN liegt etwa 30 km vom Bremer Rathaus entfernt und ist somit ideal für Ausflüge in die Umgebung geeignet.
Insgesamt bietet
Bassum also eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für jeden Geschmack. Ob man sich für Kultur interessiert oder lieber die Natur genießen möchte – hier kommt jeder auf seine Kosten. Und wer nach einem ereignisreichen Tag zur Ruhe kommen möchte, findet im
Hotel Zum Mühlenteich eine gemütliche Unterkunft zum Entspannen.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.