Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Borkum - Eine Insel voller Traditionen und Sehenswürdigkeiten
Borkum ist eine Insel, die nicht nur für ihre wunderschönen Strände und das Meer bekannt ist, sondern auch für ihre reiche Geschichte und kulturellen Angebote. Die Insel hat viele traditionelle Bräuche und Veranstaltungen wie das Osterfür, das Pinkster-Fest und Klaasohm. Diese Feste sind ein wichtiger Teil der Inselkultur und ziehen jedes Jahr viele Besucher an.
Ein weiteres Highlight auf
Borkum ist das Drachenfest im August. Hier kommen Drachenliebhaber aus der ganzen Welt zusammen, um ihre bunten Drachen steigen zu lassen. Der
Borkumer Meilenlauf ist ebenfalls sehr beliebt und zieht jedes Jahr viele Läufer an.
Die Insel hat auch drei Leuchttürme, darunter den ältesten, den Alten Leuchtturm aus dem Jahr 1576. Der Neue Leuchtturm wurde 1879 erbaut, nachdem der alte Turm abgebrannt war. Er dient seitdem der Orientierung vor der Emsmündung. Der Kleine Leuchtturm
Borkum wurde 1888/1889 als Leitfeuer für die beiden Ansteuerungsfahrwasser der Ems errichtet.
Neben den Leuchttürmen gibt es auch drei Kirchen auf der Insel, die zwischen 1882 und 1899 erbaut wurden. Das älteste erhaltene Insulanerhaus von
Borkum ist das um 1600 erbaute Haus Teerling am Wiesenweg 1. Das Achilleion, das Emmich-Denkmal und das Heimatmuseum Dykhus sind weitere historische Sehenswürdigkeiten auf der Insel. Zäune aus Walkinnladen erinnern an die Walfang-Tradition der Insel.
Für Übernachtungen bietet sich das
Inselhotel Rote Erde an. Das
Hotel liegt nur 5 Gehminuten von den Nordseestränden entfernt und in der Nähe befinden sich die Thermen des Kurortes, der Bahnhof und die Innenstadt. Das
Hotel bietet geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten wie WLAN und Flachbildfernseher.
Die Jugendherberge "Am Wattenmeer" ist die größte ihrer Art in Europa und bietet eine preisgünstige Übernachtungsmöglichkeit für junge Reisende. Der TuS
Borkum ist der größte Verein der Insel mit 17 verschiedenen Sportabteilungen und betreibt auch Sportferien-Einrichtungen.
Der nordwestlichste Landpunkt Deutschlands befindet sich an der Strandpromenade zwischen dem Nordbad und dem Jugendbad. Hier kann man einen atemberaubenden Blick auf das Meer genießen.
Insgesamt bietet
Borkum also nicht nur wunderschöne Strände und Meer, sondern auch eine reiche Geschichte und viele kulturelle Angebote. Ob man sich für traditionelle Bräuche, historische Sehenswürdigkeiten oder sportliche Aktivitäten interessiert - auf
Borkum findet man sicherlich etwas Passendes.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.