Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Bramsche ist eine Stadt, die reich an historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten ist. Besonders beeindruckend sind die Kirchen der Stadt, wie die St. Martin-Kirche, eine der ältesten Kirchen in
Bramsche. Hier findet man eine karolingische Taufkirche, die einen Besuch wert ist. Die St. Marien-Kirche ist bekannt für ihre phantastischen Skulpturen und die St. Johannis-Kirche wurde aufgrund von Hochwasser errichtet.
Neben den Kirchen gibt es auch mehrere Burgen und Schlösser in
Bramsche, wie das Schloss Sögeln mit seiner englischen Gartenanlage und die Burg Hesepe mit einem bäuerlichen Wohnhaus. Die Alte Post ist ein Fachwerk-Dielenhaus aus dem 17. Jahrhundert, das vermutlich als Poststelle diente, während die Geschäftsstelle der Kreissparkasse Bersenbrück ein zweigeschossiger Massivbau ist.
Auf dem
Bramscher Berg befindet sich ein Ehrenmal, das an die Gefallenen des Ersten Weltkrieges erinnert. Das Tuchmachermuseum zeigt alle Maschinen, die zur Herstellung von Tuch benötigt wurden. Die Stadt wird von der Hase geteilt und der Hasesee dient als Naherholungsgebiet.
Für Bücherliebhaber bietet
Bramsche auch eine besondere Sehenswürdigkeit: Die Stadtbücherei befindet sich in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus und bietet über 25.000 Medien zur Ausleihe an.
Leider gibt es keine Gedenkstätte für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges in
Bramsche, aber insgesamt bietet die Stadt eine Vielzahl an historischen Gebäuden, Museen und Freizeitmöglichkeiten für Besucher und Einheimische.
Wenn es um Unterkünfte geht, gibt es in
Bramsche viele Optionen zur Auswahl. Aber wenn man nach dem besten
Hotel sucht, dann sollte man das
Gästehaus Rothert in Betracht ziehen. Das Gästehaus bietet Zimmer in
Bramsche, nur 17 km von der Schatzkammer und dem Diözesanmuseum sowie dem Theater Osnabrück entfernt. Die Unterkunft befindet sich auch nur 17 km vom Felix-Nussbaum-Haus entfernt und ist somit ideal für Kunstliebhaber geeignet.
Das
Gästehaus Rothert liegt auch nur 18 km vom Hauptbahnhof Osnabrück entfernt und bietet somit eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und bieten alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt benötigt.
Insgesamt bietet
Bramsche also nicht nur viele historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine gute Auswahl an Unterkünften für Besucher. Egal ob man sich für Kunst interessiert oder einfach nur entspannen möchte -
Bramsche hat für jeden etwas zu bieten!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.