Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Cuxhaven ist eine Stadt an der Nordseeküste, die für ihre Vielfalt an Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Egal ob man sich für Geschichte, Kultur oder Natur interessiert,
Cuxhaven hat für jeden etwas zu bieten.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in
Cuxhaven ist die Kugelbake. Dieses Seezeichen markiert den Übergang von der Elbmündung zur offenen Nordsee und ist ein beliebtes Fotomotiv. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Alte Liebe, ein ehemaliger Anleger für Schiffe, der heute als Aussichtsplattform dient. Der Hamburger Leuchtturm ist ebenfalls einen Besuch wert und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Nordsee.
Auch Kirchen wie die St.-Gertrud-Kirche und die St.-Nicolai-Kirche sind sehenswert. Die St.-Gertrud-Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur. Die St.-Nicolai-Kirche hingegen wurde im 17. Jahrhundert im Barockstil errichtet und beherbergt eine beeindruckende Orgel.
Wer sich für militärische Geschichte interessiert, sollte das Fort Kugelbake besuchen. Dieses ehemalige Verteidigungsbauwerk aus dem 19. Jahrhundert bietet Einblicke in die Geschichte der Festung
Cuxhaven. Auch der Wasserturm und der Friedrich-Clemens-Gerke-Turm sind markante Gebäude in
Cuxhaven und bieten tolle Aussichten auf die Stadt und das Umland.
Neben den vielen Baudenkmälern gibt es in
Cuxhaven auch viele Grünflächen und Naherholungsmöglichkeiten. Das Wattenmeer und die Duhner Heide sind beliebte Ausflugsziele für Naturliebhaber. Auch das Windstärke 10 - Wrack- und Fischereimuseum bietet kulturelle Abwechslung und informiert über die Geschichte der Fischerei in
Cuxhaven.
Für maritime Atmosphäre sorgen auch das Feuerschiff O'Swald II und der Gaffelschoner Hermine, die beide besichtigt werden können. Wer gerne singt, kann sich einem der vielen Chöre anschließen oder bei regelmäßigen Veranstaltungen wie dem Rockfestival Deichbrand oder dem Duhner Wattrennen dabei sein.
Kulinarisch hat
Cuxhaven ebenfalls einiges zu bieten. Nordseekrabben sind eine lokale Spezialität und sollten unbedingt probiert werden. Auch verschiedene Fischarten werden frisch zubereitet angeboten.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag in
Cuxhaven eine gemütliche Unterkunft sucht, sollte das
Hotel Zur Seerobbe in Betracht ziehen. Das
Hotel liegt nur 1,3 km vom Strand Grimmershorn entfernt und bietet einen Garten sowie kostenlose Privatparkplätze. Ein Bankautomat und ein Tourenschalter sind ebenfalls vorhanden.
Insgesamt bietet
Cuxhaven eine breite Palette an Aktivitäten für Touristen jeden Alters und Interesses. Ob man sich für historische Gebäude, maritime Atmosphäre oder Natur begeistert,
Cuxhaven hat für jeden etwas zu bieten.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.