Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Delmenhorst ist eine Stadt, die für ihre historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Besonders beeindruckend ist der Rathauskomplex im Jugendstil, der sich im Herzen der Stadt befindet. Hier kann man nicht nur die Architektur bewundern, sondern auch die Geschichte der Stadt kennenlernen.
Ein weiteres Highlight sind die Graftanlagen mit der Burginsel. Die Graftanlagen sind ein Park, der sich entlang des Flusses Delme erstreckt und zum Spazieren und Entspannen einlädt. Die Burginsel ist ein historisches Gebäude, das früher als Gefängnis genutzt wurde. Heute kann man hier Führungen machen und mehr über die Geschichte des Gebäudes erfahren.
Auch die evangelische Stadtkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit ist einen Besuch wert. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel für gotische Architektur. Im Inneren findet man zahlreiche Kunstwerke und Reliquien.
Für alle, die sich für Industriegeschichte interessieren, ist das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur in der ehemaligen Nordwolle-Fabrik ein absolutes Muss. Hier kann man mehr über die Textilindustrie in Norddeutschland erfahren und alte Maschinen und Werkzeuge bestaunen.
Neben den historischen Sehenswürdigkeiten gibt es auch regelmäßige Veranstaltungen in
Delmenhorst, die für Touristen und Einheimische gleichermaßen interessant sind. Der
Delmenhorster Kramermakt ist ein traditioneller Jahrmarkt, der jedes Jahr im September stattfindet. Hier kann man Karussell fahren, Zuckerwatte essen und an zahlreichen Ständen einkaufen.
Ein weiteres Highlight ist das Lichterfest, das jedes Jahr im November stattfindet. Hier werden die Straßen der Innenstadt mit tausenden von Lichtern geschmückt und es gibt zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte und Feuerwerke.
Für Naturliebhaber gibt es zwei Naturschutzgebiete im Stadtgebiet, die zum Wandern und Entdecken einladen. Das Naturschutzgebiet Delmetal liegt südlich von
Delmenhorst und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wiesen, Wäldern und Seen. Das Naturschutzgebiet Hasbruch liegt östlich von
Delmenhorst und ist vor allem für seine alten Buchenwälder bekannt.
Wer nach einem langen Tag voller Sightseeing eine gemütliche Unterkunft sucht, dem sei das
Hotel Baldus empfohlen. Das
Hotel liegt nur 16 km vom Bremer Hauptbahnhof entfernt und bietet kostenfreies WLAN sowie kostenfreie Privatparkplätze. Die Zimmer sind modern eingerichtet und bieten alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt benötigt.
Insgesamt bietet
Delmenhorst also eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Ob man nun durch die Graftanlagen spaziert oder das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur besucht – hier gibt es immer etwas zu entdecken. Wer also auf der Suche nach einem interessanten Ausflugsziel ist, sollte
Delmenhorst unbedingt auf seine Liste setzen!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.