Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Helmstedt ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen interessanten Sehenswürdigkeiten. Eines der bekanntesten Bauwerke ist das romanische Kloster St. Marienberg, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde und heute noch beeindruckend erhalten ist. Auch die Doppelkapelle St. Peter und Paul/St. Johannes ist einen Besuch wert, da sie einzigartig in Deutschland ist.
Ein weiteres Highlight ist das Juleum, ein ehemaliges Jesuitenkolleg, das heute als Teil der Technischen Universität Braunschweig genutzt wird. Das Gebäude im Stil der Renaissance beherbergt eine beeindruckende Bibliothek und eine Sammlung von historischen Instrumenten.
Das Rathaus im Stil der deutschen Neorenaissance ist ebenfalls sehenswert und befindet sich direkt am Marktplatz. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen wie Wochenmärkte oder Konzerte statt.
Für Theaterliebhaber bietet das Brunnentheater in Bad
Helmstedt wechselnde Vorstellungen von Tourneetheatern an. Wer sich für die Geschichte Deutschlands interessiert, sollte unbedingt das Zonengrenz-Museum besuchen, das die Geschichte der Innerdeutschen Grenze zeigt.
Auch sportlich hat
Helmstedt einiges zu bieten. Das Freibad Waldbad Birkerteich und das Hallenbad Julius-Bad sind beliebte Anlaufstellen für Schwimmer und Wasserratten. Es gibt auch zahlreiche Sportvereine, die verschiedene Aktivitäten anbieten.
Jährlich finden die
Helmstedter Universitätstage statt, bei denen sich die Technische Universität Braunschweig präsentiert. Die Elm-Lappwald-Messe bietet Unternehmen aus der Region eine Plattform, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.
Die Region um Elm und Lappwald wird von kleinen und mittelständischen Betrieben geprägt, die für eine starke Wirtschaft sorgen.
Ein besonderes Highlight ist das jährliche
Helmstedter Altstadtfest, das von rund 70.000 Besuchern besucht wird. Das dreitägige Fest mit Live-Musikprogramm wird in der Regel mit einem verkaufsoffenen Sonntag der ortsansässigen Einzelhändler kombiniert.
Wer nach einem ereignisreichen Tag in
Helmstedt eine gemütliche Unterkunft sucht, sollte sich das
Parkhotel Helmstedt genauer anschauen. Das
Hotel liegt im Herzen der Altstadt
Helmstedts in einer verkehrsberuhigten Zone und gehört - umgeben von den historischen Schutzwällen - noch heute zum alten Stadtkern. Durch die Fußgängerzonen können Sie die nur wenige Gehminuten entfernte Innenstadt bequem erreichen.
Das Parkhotel bietet seinen Gästen komfortable Zimmer mit moderner Ausstattung sowie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet am Morgen. Auch ein Restaurant und eine Bar sind vorhanden, in denen man den Abend gemütlich ausklingen lassen kann.
Insgesamt bietet
Helmstedt also eine Vielzahl an kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen Möglichkeiten für Einheimische und Besucher. Ob man nun historische Bauwerke besichtigen möchte oder lieber sportlich aktiv sein will - hier kommt jeder auf seine Kosten!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.