Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Hemmoor ist ein wunderschöner Ort, der viele touristische Attraktionen zu bieten hat. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Schwebefähre, die als Technisches Baudenkmal gilt und für Demonstrationsfahrten genutzt wird. Die Fähre ist ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst vergangener Zeiten und ein Muss für Technikliebhaber.
Das Deutsche Zementmuseum und das Freilichtmuseum mit technischen Geräten aus der ehemaligen Zementfabrik sind ebenfalls sehenswert. Hier kann man viel über die Geschichte der Zementherstellung erfahren und sich von den alten Maschinen faszinieren lassen.
Für Taucher ist der Kreidesee ein absolutes Highlight. Das Gewässer bietet eine faszinierende Unterwasserwelt mit vielen verschiedenen Fischarten und Pflanzen. Auch Schnorchler kommen hier auf ihre Kosten und können die Schönheit des Sees genießen.
Neben den vielen Sehenswürdigkeiten hat
Hemmoor auch kulinarisch einiges zu bieten. Besonders beliebt sind der Saibling aus dem Kreidesee sowie Grünkohl, Stint und Aal aus der Region. Wer gerne gut isst, sollte unbedingt die regionalen Spezialitäten probieren.
Regelmäßige Veranstaltungen wie das Küstenklassik-Festival, das Bahnhofstraßenfest und der Oste-Marathon locken viele Besucher an. Hier kann man das bunte Treiben genießen und sich von der guten Stimmung anstecken lassen.
Der Culturkreis
Hemmoor e.V. bietet zudem ein abwechslungsreiches kulturelles Programm mit Konzerten und anderen Veranstaltungen. Hier kommen Kulturinteressierte voll auf ihre Kosten.
Wer
Hemmoor besucht, sollte unbedingt im
Hotel Gut Schöneworth übernachten. Das Hotel liegt in Freiburg - Elbe, etwa 45 km vom Leuchtturm "Dicke Berta" entfernt. Hier kann man in gemütlichen Zimmern entspannen und sich von einem freundlichen Service verwöhnen lassen.
Als besonderes Highlight bietet das Hotel einen Genius-Rabatt auf die Unterkunft an. Wer sich anmeldet, kann bei seinem Aufenthalt sparen und den Komfort des
Hotels noch mehr genießen.
Insgesamt bietet
Hemmoor also eine gelungene Mischung aus Natur, Technik, Kultur und Kulinarik. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.