Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Bochum ist eine Stadt, die für ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist das renommierte Schauspielhaus
Bochum, das seit 1919 besteht und regelmäßig Theaterstücke aufführt. Ein weiteres Highlight ist das erfolgreiche Musical Starlight Express, das seit 1988 im extra dafür gebauten Theater aufgeführt wird.
Für Geschichtsinteressierte bietet
Bochum über zwölf Museen, die Einblicke in die Geschichte der Stadt und der Region geben. Besonders sehenswert sind das Deutsche Bergbaumuseum und das Kunstmuseum
Bochum. Das Eisenbahnmuseum
Bochum zeigt über 120 Schienenfahrzeuge aus der Zeit von 1853 bis heute.
Musikliebhaber kommen in
Bochum ebenfalls auf ihre Kosten. Die
Bochumer Symphoniker sind ein wichtiges Orchester im Westen Deutschlands und treten im Anneliese Brost Musikforum Ruhr auf. Für Fans von Rockmusik gibt es das kostenlose Rockfestival
Bochum Total, das seit 1986 stattfindet.
Das Rathaus
Bochum ist ein bedeutendes Bauwerk mit einem Glockenspiel aus 28 Gussstahlglocken. Auch zahlreiche Kirchen sind in
Bochum zu finden, darunter die Propsteikirche St. Peter und Paul, die älteste Kirche der Stadt, sowie die Pauluskirche mit dem Mahnmal des Friedens von Gerhard Marcks. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Zeiss-Planetarium, die Jahrhunderthalle und das Kuhhirtendenkmal.
Für Freizeitaktivitäten bietet
Bochum den Kemnader See mit zahlreichen Möglichkeiten wie dem Freizeitbad Heveney, dem Skaterrundkurs und Fahrgastschiffen. In Stiepel gibt es die Stiepeler Dorfkirche, das Zisterzienserkloster und die Wallfahrtskirche St. Marien.
Bochum ist nicht nur für seine Fußballmannschaften bekannt, sondern auch für andere Sportarten wie Steeldart, Billard und American Football. Das Bermuda3eck ist das wichtigste Kneipenzentrum des Ruhrgebiets mit 60 gastronomischen Betrieben.
Das ganze Jahr über finden in
Bochum zahlreiche Festivals und Veranstaltungen statt. Im Mai gibt es zum Beispiel das Dampf-Festival auf der Zeche Hannover, im Juni die ExtraSchicht und im August den
Bochumer Musiksommer. Im Oktober findet das beliebte Oktoberfest statt.
Wer nach einem Aufenthalt in
Bochum eine gemütliche Unterkunft sucht, sollte sich das
Rittergut Haus Laer genauer ansehen. Das
Hotel bietet kostenfreies WLAN und kostenfreie Privatparkplätze an. Einige Wohneinheiten verfügen sogar über eine Küchenzeile mit einem Kühlschrank und einem Kochfeld. Die Ruhr-Universität ist nur wenige Kilometer entfernt.
Insgesamt bietet
Bochum eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack sowie zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Entspannung. Ob man sich für Geschichte, Kunst oder Musik interessiert oder einfach nur einen gemütlichen Abend in einer Kneipe verbringen möchte – in
Bochum wird man sicherlich fündig!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.