Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Bottrop ist eine Stadt, die für ihre Sehenswürdigkeiten und ihr breites Angebot an Sport- und Kulturveranstaltungen bekannt ist. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist das Tetraeder, eine Aussichtsplattform auf einer Halde. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Ruhrgebiet.
Ein weiteres Highlight ist das Museum Quadrat, das sich in einem ehemaligen Kohlenwäschegebäude befindet. Hier kann man sich über die Geschichte des Bergbaus im Ruhrgebiet informieren und verschiedene Kunstausstellungen besuchen.
Das Schloss Beck ist ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in
Bottrop. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beherbergt heute ein Freizeitpark mit zahlreichen Attraktionen für Kinder und Erwachsene.
Der Malakow-Turm der Zeche Prosper II ist ein weiteres Relikt aus der Zeit des Bergbaus im Ruhrgebiet. Der Turm wurde im 19. Jahrhundert erbaut und diente als Förderturm für die Kohle. Heute kann man den Turm besichtigen und sich über die Geschichte des Bergbaus informieren.
Ein besonderes Projekt in
Bottrop sind die Stolpersteine. Diese kleinen Gedenktafeln erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus und sind in den Gehweg vor den ehemaligen Wohnhäusern der Opfer eingelassen.
Im Bereich Sport gibt es in
Bottrop erfolgreiche Fußballvereine wie den VfB
Bottrop und den VfB Kirchhellen sowie den Volleyballverein VC
Bottrop 90. Auch Tennis wird in
Bottrop großgeschrieben, es gibt fünf Tennisvereine in der Stadt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Sportvereine, die Tischtennis, Handball, Badminton, Judo und andere Sportarten anbieten.
Bottrop bietet auch ein breites Angebot an Breitensport und regelmäßige Veranstaltungen wie das Musikfestival "Orgel PLUS" und den Rosenmontagsumzug mit Karnevalskirmes. Die Stadt verpasste knapp den Sieg beim "NRW-Gemeinde-Pokal" 2015.
In
Bottrop finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, wie der Feierabendmarkt, der
Bottroper Pferdemarkt und die Internationale Leichtathletik Gala. Es gibt auch mehrere Grünflächen wie den Stadtgarten, den Revierpark und die Kirchheller Heide.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag in
Bottrop eine gemütliche Unterkunft sucht, dem sei das
Hotel Billard Center Weywiesen empfohlen. Das
Hotel bietet einen Garten, eine Terrasse, eine Bar und kostenfreies WLAN in allen Bereichen. Die Zimmer sind modern eingerichtet und bieten allen Komfort für einen angenehmen Aufenthalt. Das
Hotel befindet sich etwa 10 km vom Stadion Essen, 10 km von der Dubois-Arena und 10 km vom Schloss Borbeck entfernt.
Insgesamt bietet
Bottrop also eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für jeden Geschmack. Ob Kulturinteressierte, Sportbegeisterte oder Familien mit Kindern – hier kommt jeder auf seine Kosten!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.