Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Detmold ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die für ihre historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das LWL-Freilichtmuseum, das größte seiner Art in Europa. Auf 90 Hektar werden hier etwa 100 historische Gebäude aus verschiedenen Epochen präsentiert. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um einen Einblick in die Geschichte der Region zu bekommen.
Das Landestheater
Detmold ist ebenfalls eine Sehenswürdigkeit, die man nicht verpassen sollte. Es gilt als größte Reisebühne Europas und besitzt fünf Spielstätten. Hier werden regelmäßig Theaterstücke, Opern und Konzerte aufgeführt. Wer sich für Musik interessiert, sollte auch die Hochschule für Musik besuchen, die ein reiches musikalisches Angebot bietet. Für Fans alternativer Musik ist die Alte Pauline das Zentrum der Szene.
Die Lippische Landesbibliothek mit über 400.000 Bänden ist eine bedeutende Bibliothek in NRW und ein Paradies für Bücherwürmer. In der historischen Altstadt von
Detmold gibt es etwa 350 gut erhaltene Gebäude aus dem späten Mittelalter, der Biedermeierzeit und der Gründerzeit zu bewundern. Das Fürstliche Residenzschloss
Detmold ist das bedeutendste historische Bauwerk der Stadt und beherbergt heute Teile der Familie Prinz zur Lippe.
Wer sich für Kirchenarchitektur interessiert, sollte die evangelisch-reformierte Erlöserkirche besuchen. Sie ist ein spätgotischer Kirchenbau mit einer Barockorgel von Johann-Markus Oestreich. Weitere historische Kirchen in
Detmold sind die evangelisch-reformierte Christuskirche am Kaiser-Wilhelm-Platz und die evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirche.
Ein technisches Baudenkmal aus dem 18. Jahrhundert ist der Friedrichstaler Kanal, der für Lustfahrten genutzt wurde. Der Schlosspark und der Palaisgarten sind historische Parks mit altem Baumbestand und Brunnen, die zum Spazieren einladen.
Das Hermannsdenkmal erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald und ist ein imposantes Denkmal, das man gesehen haben sollte. Ebenfalls empfehlenswert ist das Westfälische Freilichtmuseum, das etwa 100 historische Gebäude auf 90 Hektar zeigt.
Für einen angenehmen Aufenthalt in
Detmold empfehle ich das Elisabeth
Hotel garni. Das einladende 3-Sterne-
Hotel befindet sich in ruhiger Lage im Zentrum von
Detmold und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge durch den wunderschönen Teutoburger Wald. Das
Hotel wurde 2004 eröffnet und bietet geräumige Zimmer mit moderner Ausstattung.
Insgesamt bietet
Detmold eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäuden, die einen Besuch wert sind. Ob man sich für Theater, Musik oder Geschichte interessiert – hier kommt jeder auf seine Kosten. Und wer nach einem ereignisreichen Tag entspannen möchte, findet im Elisabeth
Hotel garni eine gemütliche Unterkunft.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.