Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Duisburg ist eine Stadt mit vielen kulturellen Angeboten und Sehenswürdigkeiten. Das Stadttheater
Duisburg ist das kulturelle Zentrum der Stadt und wird von der Deutschen Oper am Rhein bespielt. Weitere Theater sind das Kleinkunsttheater „Die Säule“, das Kinder- und Jugendtheater „Kom’ma“ und die Kleinkunstbühne Meiderich. Die Mercatorhalle bietet Platz für 1750 Personen und ist die Spielstätte der
Duisburger Philharmoniker. Die Gastronomie-Meile am
Duisburger Innenhafen ist bekannt für ihre vielen Lokale und Restaurants.
Duisburg hat auch viele Museen, darunter das Wilhelm-Lehmbruck-Museum mit dem angrenzenden Skulpturenpark, das Historische Museum
Duisburg, das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst am Innenhafen und private Ausstellungshäuser wie das Museum DKM und die Galerie DKM. Das Landesarchiv NRW ist eines der größten Archivgebäude Deutschlands.
Duisburg hat viele architektonische Highlights wie die Synagoge von 1875, die Merkez-Camii Moschee und das Küppersmühle Museum. Der MSV
Duisburg ist der bekannteste Sportverein der Stadt und es gibt zahlreiche Sportstätten, darunter die Schauinsland-Reisen-Arena und den Sportpark
Duisburg.
Auch Naherholungsgebiete wie der
Duisburger Stadtwald und der Landschaftspark
Duisburg-Nord bieten Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Es finden das ganze Jahr über viele Sportveranstaltungen statt, darunter der Rhein-Ruhr-Marathon und die
Duisburger-Tanz-Tage.
Für alle, die nach einem erholsamen Aufenthalt in
Duisburg suchen, bietet sich das
Landhotel Alte Töpferei an. Das
Hotel liegt etwa 19 km von der Mercatorhalle entfernt und bietet eine Gemeinschaftslounge, kostenfreie Privatparkplätze, einen Garten und eine Terrasse. Die Unterkunft befindet sich etwa 19 km vom Casino
Duisburg entfernt.
Das
Landhotel Alte Töpferei ist ein charmantes
Hotel mit einer gemütlichen Atmosphäre. Die Zimmer sind geräumig und komfortabel eingerichtet, so dass sich Gäste wie zu Hause fühlen können. Das
Hotel verfügt auch über ein Restaurant, in dem regionale Spezialitäten serviert werden.
Wer sich für Industriekultur interessiert, sollte unbedingt den Landschaftspark
Duisburg-Nord besuchen. Der Park wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Hüttenwerks errichtet und bietet heute zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Klettern, Tauchen oder Radfahren.
Auch der
Duisburger Zoo ist einen Besuch wert. Der Zoo beherbergt über 2000 Tiere aus aller Welt und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Tierwelt zum Entdecken.
Für alle Karnevalsfans ist der Karneval in
Duisburg ein absolutes Highlight im Jahreskalender. Hier wird ausgelassen gefeiert und getanzt.
Insgesamt bietet
Duisburg seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Ob Kultur, Sport oder Natur – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.