Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Goch ist eine charmante Stadt am Niederrhein, die für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und ihre kulturellen Veranstaltungen bekannt ist. Hier gibt es viel zu entdecken und zu erleben, egal ob man alleine, mit Freunden oder mit der Familie unterwegs ist. In diesem Text stellen wir einige der besten Sehenswürdigkeiten in
Goch vor.
Museum
Goch
Das Museum
Goch ist ein Kunst- und Kulturzentrum, das sich in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert befindet. Hier kann man zeitgenössische Kunstwerke bewundern und an verschiedenen Workshops und Veranstaltungen teilnehmen.
Kultur- und Kongresszentrum Kastell
Das Kultur- und Kongresszentrum Kastell ist ein modernes Veranstaltungszentrum, das für Konzerte, Theateraufführungen und andere kulturelle Events genutzt wird. Hier finden regelmäßig spannende Veranstaltungen statt, die für Besucher jeden Alters interessant sind.
Kultourbühne
Goch
Die Kultourbühne
Goch ist eine kleine Bühne, auf der regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Comedy-Shows stattfinden. Hier kann man hautnah erleben, wie lokale Künstler ihr Publikum begeistern.
Stringtime Niederrhein
Stringtime Niederrhein ist ein Musikfestival, das jedes Jahr im Sommer stattfindet. Hier treten internationale Musiker auf und bieten den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis.
Kindermusical-Workshop „Ritter Rost“
Der Kindermusical-Workshop „Ritter Rost“ ist eine tolle Möglichkeit für Kinder, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten. Hier können sie lernen, wie man ein Musical inszeniert und aufführt.
Klostergut Graefenthal (Ehemalige Zisterzienserinnenabtei)
Das Klostergut Graefenthal ist eine ehemalige Zisterzienserinnenabtei aus dem 13. Jahrhundert. Heute kann man hier verschiedene Veranstaltungen besuchen oder einfach die historische Atmosphäre genießen.
Stadtbücherei
Goch
Die Stadtbücherei
Goch bietet eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften und anderen Medien. Hier kann man sich entspannen und in Ruhe lesen oder auch an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen.
Stadtarchiv
Das Stadtarchiv von
Goch bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Hier kann man alte Dokumente und Fotos betrachten oder auch an Führungen teilnehmen.
Sehenswürdigkeiten
Goch hat viele historische Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter die Liebfrauenkirche, die Arnold-Janssen-Kirche, das Haus zu den fünf Ringen aus dem 16. Jahrhundert sowie die Pfarrkirche Maria-Magdalena aus dem 14.-16. Jahrhundert mit ihrem modern wiederaufgebauten Kirchturm von 2003. Auch das Steintor aus dem 14. Jahrhundert sowie die Susmühle aus dem 18. Jahrhundert sind einen Besuch wert. Das Geburtshaus des heiligen Arnold Janssen sowie das Arme Männerhaus und das Arme Frauenhaus aus dem 16. Jahrhundert sind weitere historische Gebäude in
Goch. Das Langenberghaus sowie die Viller Mühle sind ebenfalls sehenswert. Die spätgotische Stiftskirche des Collegium Augustinianum Gaesdonck sowie die Evangelische Kirche am Markt zu
Goch runden das Angebot ab.
Rathaus: „
Gocher Serie“ des Düsseldorfer Künstlers Horst Wackerbarth
Das Rathaus von
Goch beherbergt eine besondere Kunstinstallation: Die „
Gocher Serie“ des Düsseldorfer Künstlers Horst Wackerbarth zeigt verschiedene Szenen aus dem Leben der Stadt auf beeindruckende Weise.
Nierswalder Landhaus
Das
Nierswalder Landhaus ist
das beste Hotel in
Goch und wird von einer Familie geführt. Es liegt nur 25 Fahrminuten vom Flughafen Weeze entfernt und bietet nordrhein-westfälische Küche sowie Zugang zu malerischen Wander- und Radwegen.
Insgesamt bietet
Goch seinen Besuchern eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten sowie kulturellen Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Entspannung in der Natur. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.