Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Gütersloh ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die für ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Eines der Highlights ist das
Gütersloher Theater, ein modernes Gastspieltheater mit 530 Sitzplätzen. Hier werden nicht nur eigene Produktionen gezeigt, sondern auch Musikveranstaltungen im Rock-Pop-Bereich, Kabarettauftritte, Theateraufführungen und Lesungen veranstaltet. Besonders hervorzuheben sind der Internationale Gesangswettbewerb Neue Stimmen und Jazz in
Gütersloh.
Wer sich für Geschichte interessiert, sollte das Stadtmuseum
Gütersloh besuchen. Hier erfährt man alles über die Stadtgeschichte und kann sich auf eine Zeitreise begeben. Auch das Miele-Museum ist einen Besuch wert. Hier kann man die Geschichte des bekannten Haushaltsgeräteherstellers hautnah erleben.
Für Familien mit Kindern und Radfahrer ist das Gelände "Mühlenstroth" ein beliebtes Ausflugsziel. Es gibt einen Gastronomiebetrieb, einen Kinderspielplatz und eine Bahn, die um das Gelände fährt. Auch die Kirchen in
Gütersloh sind sehenswert. Die neugotische Martin-Luther-Kirche und die katholische Pfarrkirche St. Pankratius sind besonders beeindruckend. Die Kirchringbebauung im Bereich der Apostelkirche mit Fachwerkhäusern des 17. und 18. Jahrhunderts ist nahezu vollständig erhalten.
Das Theater der Stadt
Gütersloh ist einer der modernsten Theaterbauten der jüngsten Zeit und bietet ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack. An den Adventssonntagen ziehen Sänger durch die Straßen und singen traditionelle Adventslieder, was eine besondere Atmosphäre schafft.
Kulinarisch hat
Gütersloh einiges zu bieten. Pumpernickel, deftige Westfälische Küche und der Pickert sind typische Spezialitäten, die man unbedingt probieren sollte. Getränkespezialitäten sind der Steinhäger-Wacholderschnaps, Magenbitter Schroeders Boonekamp und die im
Gütersloher Brauhaus gebrauten Bierspezialitäten.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag in
Gütersloh eine gemütliche Unterkunft sucht, dem sei das
PÖLTER bei MARKUS T empfohlen. Das
Hotel liegt nur 12 km vom Japanischen Garten Bielefeld entfernt und bietet kostenloses WLAN sowie kostenlose Privatparkplätze an. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und eine Gemeinschaftslounge lädt zum Verweilen ein.
Der Verkehrsverein scheiterte 1989 mit dem Versuch, weitere Spezialitäten zu kreieren - aber das muss auch gar nicht sein! Denn in
Gütersloh gibt es bereits genug zu entdecken und zu genießen. Ob Kultur, Geschichte oder Kulinarik - hier kommt jeder auf seine Kosten!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.