Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Harsewinkel ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, die viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten hat. Obwohl es kein Theater gibt, gibt es eine Laienspielschar, die jedes Jahr ein Lustspiel im Saal des
Hotels Poppenborg aufführt. Wenn Sie sich für Geschichte und Kultur interessieren, sollten Sie unbedingt die Museen besuchen, darunter das Motorradmuseum Heiner Beckmann in Greffen und die Schatzkammer in der St. Lucia-Kirche.
Die Stadt bietet auch ein breites Sportangebot durch Vereine und hat eine Karnevalsgesellschaft. Regelmäßige Veranstaltungen sind der Karnevalsumzug, das Kleesamenmarkt-Schützenfest und die Weihnachtsmärkte. Wenn Sie sich für Architektur interessieren, sollten Sie sich die 66 Objekte ansehen, die unter Denkmalschutz stehen, darunter die neugotische Pfarrkirche St. Lucia und das Denkmal des Spökenkiekers vor dem Rathaus.
Das Zisterzienserkloster Marienfeld prägte die Stadtgeschichte maßgeblich mit und beherbergt heute noch die Abtei und ehemalige Wirtschaftsgebäude. Die neugotische katholische Filialkirche St. Johannes der Täufer in
Harsewinkel wurde 1899 erbaut und enthält Teile des spätgotischen Vorgängerbaus.
Wenn Sie gerne Zeit in der Natur verbringen, sollten Sie den Stadtpark Moddenbachtal besuchen, der der größte Park in
Harsewinkel ist. Der Klostergarten in Marienfeld auf 1200 m² pflanzt Gewächse der Mönche an. Es gibt auch betretbare Naturschutzgebiete wie die Boomberge und das Hühnermoor.
Eine kulinarische Spezialität sind die Harsewinkler Pferdeäpfel-Pralinen und das Marienfelder Klosterbier wird von der Brauerei Hohenfelde gebraut. Im ehemaligen Kloster Marienfeld wird wieder Bier gebraut. Die Brauanlage wurde in den 1990er-Jahren für das erste Schwarzpilsener der Welt genutzt und wird seit 2009 wieder betrieben.
Wenn Sie Musik mögen, werden Sie von den verschiedenen Chören, Orchestern und Musikgruppen begeistert sein, sowie vom Farmhouse Jazzclub in Greffen. Firmen wie Windau und Eggelbusch stellen in
Harsewinkel und Greffen Fleisch- und Wurstwaren her.
Wenn Sie nach einer Unterkunft suchen, empfehlen wir Ihnen das
Gästehaus an der Oase in Versmold. Das Hotel liegt etwa 31 km vom Bauernhausmuseum entfernt und bietet Unterkünfte mit einem Garten, kostenfreien Privatparkplätzen und einer Terrasse. Das Hotel mit kostenfreiem WLAN liegt etwa 32 km vom Zoo Osnabrück entfernt und ist nur 37 km vom Flughafen Münster/Osnabrück entfernt.
Insgesamt bietet
Harsewinkel eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack. Ob Sie sich für Geschichte, Kultur oder Natur interessieren oder einfach nur entspannen möchten - diese charmante Stadt hat für jeden etwas zu bieten!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.