Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Herford ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, die viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Egal ob Kunst, Kultur oder Architektur - hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Das Stadttheater
Herford ist ein kulturelles Zentrum der Stadt und bietet Platz für 692 Gäste. Hier werden verschiedene Veranstaltungen wie Schauspiele, Opern, Musicals, Ballett, Kindertheater, Kabarett und Musikveranstaltungen aufgeführt. Das denkmalgeschützte Gebäude wird seit 2021 grundsaniert und wird bald wieder in neuem Glanz erstrahlen. In der Nähe des Neuen Marktes befinden sich die LAG Spiel und Theater e.V. sowie das Augenblick-Theater im Seniorenzentrum Johannes-Haus. Wer also auf der Suche nach kulturellen Highlights ist, wird hier sicherlich fündig.
Das Marta
Herford ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und Design und ein weiteres Highlight der Stadt. Hier kann man sich auf eine Reise durch die Welt der modernen Kunst begeben und sich von den neuesten Trends inspirieren lassen.
Herford ist auch Sitz der Nordwestdeutschen Philharmonie und der Westfälischen Kantorei. Jährlich findet der
Herforder Orgelsommer statt, bei dem man sich von den Klängen der Orgel verzaubern lassen kann.
Für Freunde historischer Architektur gibt es in
Herford viele Kirchen zu entdecken. Die Münsterkirche ist die älteste Kirche der Stadt und eine der größten Hallenkirchen in Westfalen. Die Jakobikirche war früher eine Pilgerkirche und ist bekannt für das jährliche Kohlfest. Es gibt auch viele neuere Kirchen, die zwischen 1955 und 1965 gebaut wurden. Das Rathaus ist ein neobarocker Bau aus dem Jahr 1916 und befindet sich in der Nähe der Münsterkirche.
Auch Fachwerkhäuser gibt es in
Herford zu bewundern. Das Remensniderhaus und das Engelkinghaus in der Brüderstraße sowie das Kantorhaus am Münsterkirchplatz zählen zu den ältesten Fachwerkbauten Westfalens. In der Elisabethstraße und auf dem Stiftberg sind weitere Fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert zu finden.
Wer gerne aktiv ist, kann sich bei einem der 62 Sportvereine anmelden, wobei die Turngemeinde
Herford (TGH) als ältester und größter Verein besonders hervorsticht.
Und wer nach einem ereignisreichen Tag eine gemütliche Unterkunft sucht, sollte das Intercity
Hotel Herford in Betracht ziehen. Das
Hotel liegt nur 13 km von der Messe Bad Salzuflen entfernt und bietet einen Conciergeservice, allergikerfreundliche Zimmer, ein Restaurant, kostenfreies WLAN in allen Bereichen und eine Bar. Hier kann man sich nach einem langen Tag entspannen und neue Energie tanken.
Insgesamt bietet
Herford also viele Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack - von Kultur über Architektur bis hin zu Sportaktivitäten ist hier alles dabei. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.