Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Hachenburg ist eine charmante Stadt im Westerwald, die für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen bekannt ist. Eines der Highlights der Stadt ist der Alte Markt, der von renovierten Giebelhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert umgeben ist. Hier befinden sich die evangelische Schlosskirche und die katholische Kirche, die beide einen Besuch wert sind. Der Marktbrunnen mit dem vergoldeten Saynschen Wappenlöwen symbolisiert die Landesherrschaft und ist ein beliebtes Fotomotiv.
Weitere historische Sehenswürdigkeiten in
Hachenburg sind das Steinerne Haus, das Vogtshof (Altes Rathaus), die Wilhelmstraße und die Herrnstraße. Das Steinerne Haus wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente als Wohnhaus für Adlige. Heute beherbergt es ein Restaurant und eine Galerie. Der Vogtshof war früher das Rathaus der Stadt und ist heute ein Museum, das Einblicke in die Geschichte von
Hachenburg bietet.
Der Burggarten ist ein weiteres Highlight der Stadt. Er wurde im 15. Jahrhundert angelegt und später im englischen und barocken Stil umgebaut. Nach Jahren der Vernachlässigung wurde er ab 1926 von der Forstschule als Versuchs- und Lehrobjekt genutzt. Heute ist er wieder parkähnlich hergerichtet und beherbergt das Park
Hotel Hachenburg sowie das Landschaftsmuseum Westerwald.
Leider hat das Cadillac Museum
Hachenburg, das jahrelang Automobile ausstellte, seit dem 30. Juni 2022 geschlossen. Doch es gibt noch viele andere Gründe,
Hachenburg zu besuchen. Die Stadt bietet ganzjährig kulturelle Veranstaltungen wie die
Hachenburger Kulturzeit, das Figurentheaterfestival und die
Hachenburger Kunstwoche sowie regelmäßige Musik- und Volksfeste wie die
Hachenburger Kirmes und den Katharinenmarkt.
Wenn du nach einem Ort zum Übernachten suchst, dann solltest du unbedingt das
Parkhotel Hachenburg in Betracht ziehen. Es befindet sich in einer ruhigen Lage am Rande des Burggartens und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt. Das
Hotel verfügt über eine Bar sowie ein Restaurant mit Meeresfrüchten, wo du dich kulinarisch verwöhnen lassen kannst.
Die Zimmer im
Parkhotel Hachenburg sind geräumig und modern eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über kostenfreies WLAN sowie einen Flachbild-TV mit Satellitenkanälen. Einige Zimmer bieten zudem einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf den Garten oder die Stadt.
Das
Hotel bietet auch kostenfreie Privatparkplätze sowie eine Terrasse, wo du bei schönem Wetter entspannen kannst. Wenn du dich sportlich betätigen möchtest, steht dir ein Fitnessraum zur Verfügung.
Insgesamt ist das
Parkhotel Hachenburg eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die nach einem komfortablen Aufenthalt in einer ruhigen Umgebung suchen. Mit seiner erstklassigen Lage am Rande des Burggartens und seiner modernen Ausstattung wird es sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis in
Hachenburg beitragen.
Insgesamt bietet
Hachenburg viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Ob du dich für Geschichte interessierst oder einfach nur einen entspannten Urlaub in einer malerischen Umgebung verbringen möchtest - diese charmante Stadt hat für jeden etwas zu bieten!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.