Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Bismark - Eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Bismark ist eine Stadt in der Altmark, die für ihre reiche Geschichte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Egal ob man sich für Natur, Geschichte oder Freizeitaktivitäten interessiert, Bismark hat für jeden etwas zu bieten.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bismark ist die Heimatstube. Hier kann man eine Ausstellung zur Stadtgeschichte und über Wilhelm Lüdecke besichtigen. Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Leben und die Kultur der Region und ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten.
Das Infozentrum Naturlehrweg Hohenwulsch bietet ebenfalls eine Vielzahl an Aktivitäten. Hier gibt es ein Baummuseum, ein Bienenhaus, Nistkästen, Tierpräparate sowie einen Grill- und Spielplatz. Besonders für Familien mit Kindern ist das Infozentrum ein tolles Ausflugsziel.
Ein weiteres Wahrzeichen von Bismark ist die Goldene Laus. Diese feldsteinerne Kirchturmruine ist ein beeindruckendes Bauwerk und ein beliebtes Fotomotiv.
Die Stadtkirche Bismark wurde ab der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts als romanische, dreischiffige Basilika errichtet. Die evangelische Kirche in Bismark ist das älteste erhaltene Gebäude der Stadt und wurde im 17. Jahrhundert wiederaufgebaut. Beide Kirchen sind beeindruckende Bauwerke und einen Besuch wert.
Das Bismarck-Denkmal von 1910 verwendet ein Hünengrab als Basis und es gibt mehrere Gedenksteine und Denkmäler, darunter das Elise-und-Otto-Hampel-Gedenkstein und Kriegerdenkmäler. Diese Denkmäler erinnern an wichtige Ereignisse und Personen der Region und sind ein wichtiger Teil der Geschichte von Bismark.
Für Freizeitaktivitäten bietet sich das Freibad "Kolk", der Naturlehrweg Hohenwulsch und der Schäferweg an. Das Freibad "Kolk" ist besonders im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Der Naturlehrweg Hohenwulsch bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für Familien mit Kindern sowie Wanderer und Naturliebhaber. Der Schäferweg ist eine schöne Route zum Wandern oder Radfahren durch die malerische Landschaft der Altmark.
Regelmäßige Veranstaltungen sind der Steinfelder Klingsteinlauf, die Internationalen Meßdorfer Musikfesttage, der Steinfelder Bauernmarkt und der Klädener Adventsmarkt. Diese Veranstaltungen bieten eine tolle Gelegenheit, um die Kultur und Traditionen von Bismark kennenzulernen.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag in Bismark eine gemütliche Unterkunft sucht, dem sei das
Hotel Am Uenglinger Tor empfohlen. Das
Hotel liegt nur 10 Gehminuten vom historischen Marktplatz entfernt und bietet geräumige, komfortable Zimmer sowie ein herzhaftes Frühstücksbuffet am Morgen.
Insgesamt ist Bismark eine Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur oder bei Veranstaltungen. Besonders die Heimatstube Bismark und das Infozentrum Naturlehrweg Hohenwulsch bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Natur der Region. Auch die verschiedenen Denkmäler sind einen Besuch wert. Wer gerne schwimmt oder wandert, findet mit dem Freibad "Kolk", dem Naturlehrweg Hohenwulsch und dem Schäferweg ideale Möglichkeiten dazu. Und wer gerne an Veranstaltungen teilnimmt, kann sich auf den Steinfelder Klingsteinlauf, die Internationalen Meßdorfer Musikfesttage, den Steinfelder Bauernmarkt oder den Klädener Adventsmarkt freuen.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.