Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Falkenstein/Harz ist eine wunderschöne Stadt, die viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Egal ob man sich für Geschichte, Natur oder Architektur interessiert, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. In diesem Text werden einige der besten Sehenswürdigkeiten vorgestellt.
Die Turmwindmühle Endorf ist ein echtes Highlight in
Falkenstein/Harz. Die Mühle wurde im Jahr 1848 erbaut und ist heute noch voll funktionsfähig. Besucher können die Mühle besichtigen und erfahren dabei viel über die Geschichte der Müllerei. Von der Aussichtsplattform hat man außerdem einen wunderschönen Blick auf die umliegende Landschaft.
Eine weitere beeindruckende Sehenswürdigkeit ist die Burg Falkenstein. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und thront majestätisch über der Stadt. Besucher können die Burg besichtigen und dabei viel über die Geschichte der Region erfahren. Ein besonderes Highlight ist der Rittersaal, der mit seinen Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert beeindruckt.
Wer sich für Kirchenarchitektur interessiert, sollte unbedingt die Konradsburg besuchen. Die Kirche wurde im 10. Jahrhundert erbaut und ist ein wahrer Schatz mittelalterlicher Baukunst. Besonders beeindruckend sind die romanischen Kapitelle und das gotische Gewölbe.
Auch die Natur rund um
Falkenstein/Harz hat einiges zu bieten. Das Selketal ist ein wunderschönes Tal, das von dichten Wäldern und klaren Bächen durchzogen wird. Hier kann man herrliche Wanderungen unternehmen und dabei die Schönheit der Natur genießen.
Ein weiteres Highlight ist die Alte Ziegelei Degenershausen bei Wieserode. Die Ziegelei wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist heute ein Museum, das Einblicke in das Leben der Arbeiter in der Ziegelei gibt. Besucher können hier auch selbst Hand anlegen und Ton formen.
Der Landschaftspark Degenershausen ist ein weiteres Naturhighlight in der Region. Der Park wurde im 19. Jahrhundert angelegt und bietet heute eine herrliche Kulisse für Spaziergänge und Picknicks.
Neben diesen Sehenswürdigkeiten gibt es auch einige Gedenkstätten in
Falkenstein/Harz, die an dunkle Kapitel der Geschichte erinnern. So gibt es zum Beispiel zwei VVN-Ehrenmale auf dem Stadtfriedhof in Ermsleben zur Erinnerung an sechs und neun ermordete KZ-Häftlinge eines Todesmarsches vom KZ Langenstein-Zwieberge aus dem April 1945 sowie ein Gedenkstein an die Opfer der Shoa auf dem ehemaligen Jüdischen Friedhof in Ermsleben.
Das
beste Hotel in
Falkenstein/Harz ist zweifellos das
Reit-und Sporthotel Nordmann in Stangerode. Das Hotel liegt umgeben von einem eigenen Naturpark im Herzen der malerischen Landschaft des Harzes und verbindet das Erlebnis natürlicher Schönheit mit modernem Luxus. Alle Zimmer im Nordmann sind mit einem Flachbildfernseher ausgestattet und bieten einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft.
Insgesamt bietet
Falkenstein/Harz also eine Fülle an Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Ob man sich für Geschichte, Natur oder Architektur interessiert, hier gibt es immer etwas zu entdecken!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.