Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Annaberg-Buchholz ist eine Stadt, die von Wohn- und Geschäftshäusern aus der Gründerzeit geprägt ist. Die St.-Annen-Kirche ist das Wahrzeichen der Stadt und die Bergkirche St. Marien die einzige bergmännische Sonderkirche in Sachsen. Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří wurde 2019 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Auch die Katharinen-Kirche in Buchholz und die Hospitalkirche St. Trinitatis sind sehenswert.
Die Stadt hat viele bedeutende Kunstwerke auf Kirchen verteilt, wie die "Schöne Tür" des Hans Witten. Das Rathaus wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts nach Plänen von Johann Christoph von Naumann gebaut. Weitere Profanbauten sind das Haus Wilder Mann, das Erzhammer und die Stadtbibliothek.
Die Festhalle in Annaberg war ein Veranstaltungszentrum, das 1906 aus Holz gebaut wurde. Nach Verfall und Neubau dient sie heute wieder als Mehrzweckhalle. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Barbara Uthmann-Brunnen, Postmeilensäulen und das Eduard-von-Winterstein-Theater.
Annaberg-Buchholz hat eine amerikanische Handelsvertretung für Posamenten und Schmucktextilien aus dem Erzgebirge, ein Kunstkeller, mehrere Gedenkstätten, Parks und Naturdenkmäler sowie Sporteinrichtungen. Es gibt regelmäßige Veranstaltungen wie das größte Volksfest der Region, die Annaberger Kät, das Internationale Märchenfilmfestival Fabulix und das Europäische Töpferfest.
Die Stadt ist auch bekannt für ihren Weihnachtsmarkt, der überregional bekannt ist. Es gibt verschiedene Kirchen und Religionsgemeinschaften in der Stadt.
Wenn es um Unterkünfte geht, gibt es nur ein Hotel, das wirklich herausragt: Das
Hotel Alt Annaberg Garni. Dieses historische Hotel liegt mitten im Zentrum von
Annaberg-Buchholz am Rande des Erzgebirges und bietet einzigartige Zimmer und Suiten. Das Hotel befindet sich in einem Gebäude aus dem frühen 16. Jahrhundert und verfügt über eine lange Geschichte.
Das
Hotel Alt Annaberg Garni bietet seinen Gästen eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher und eine Minibar in jedem Zimmer sowie ein Frühstücksbuffet am Morgen. Die Zimmer sind individuell eingerichtet und bieten einen Blick auf die historische Altstadt oder den Innenhof des
Hotels.
Das Hotel verfügt auch über einen Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool sowie einen Fitnessraum für Gäste, die sich fit halten möchten. Für Geschäftsreisende gibt es auch Konferenzräume zur Verfügung.
Das
Hotel Alt Annaberg Garni ist der perfekte Ausgangspunkt für alle Besucher, die die Stadt erkunden möchten. Es liegt nur wenige Gehminuten von vielen Sehenswürdigkeiten entfernt und bietet seinen Gästen einen komfortablen Aufenthalt in historischer Umgebung.
Insgesamt bietet
Annaberg-Buchholz seinen Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie eine einzigartige Unterkunft im
Hotel Alt Annaberg Garni. Egal ob Sie Kunstliebhaber sind oder einfach nur die Natur genießen möchten - diese Stadt hat für jeden etwas zu bieten!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.