Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Bad Düben ist eine charmante Stadt in Sachsen-Anhalt, die für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und ihre wunderschöne Natur bekannt ist. Egal ob Sie ein Geschichtsliebhaber oder ein Naturliebhaber sind,
Bad Düben hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Artikel werden wir einige der besten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorstellen.
Die Stadtkirche St. Nikolai ist ein beeindruckendes Gebäude aus dem 12. Jahrhundert und das höchste Gebäude der Stadt mit einer Turmhöhe von 63 Metern. Die Kirche ist ein wunderschönes Beispiel für die gotische Architektur und beherbergt einige bemerkenswerte Kunstwerke wie den Altar von Lucas Cranach dem Älteren.
Eine weitere historische Sehenswürdigkeit in
Bad Düben ist die Burg Düben mit ihrem Heimatmuseum. Die Burg wurde im 10. Jahrhundert erbaut und diente als Residenz der Grafen von Brehna. Heute beherbergt sie ein Museum, das die Geschichte der Region von der Steinzeit bis zur Gegenwart zeigt.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort zum Essen und Trinken sind, sollten Sie die Burgschänke "Goldener Löwe" besuchen. Das Gebäude stammt aus dem 11. Jahrhundert und besitzt seit 1647 ein Gaststättenprivileg. Hier können Sie traditionelle sächsische Gerichte genießen und sich in einer gemütlichen Atmosphäre entspannen.
Für Naturliebhaber gibt es in
Bad Düben viele Möglichkeiten, die Schönheit der Umgebung zu genießen. Der Moorerlebnispfad am Kurpark ist ein wunderbarer Ort, um die Tier- und Pflanzenwelt des Moores zu erkunden. Der Kurpark selbst wurde bereits im Jahr 1846 gegründet und ist der älteste öffentliche Kurpark Deutschlands mit einem Kurhaus.
Ein weiteres Highlight für Naturliebhaber ist die Dübener Heide, ein riesiges Waldgebiet mit vielen Wander- und Radwegen sowie zahlreichen Seen und Flüssen. Hier können Sie sich entspannen, spazieren gehen oder einfach nur die Natur genießen.
Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, sollten Sie das Pesttor am Friedhof besuchen, das im Jahr 1577 erbaut wurde und als Eingangstor zum Friedhof diente. Ein weiteres historisches Gebäude in
Bad Düben ist die Markt-Apotheke, die im Jahr 1702 durch August den Starken privilegiert wurde.
Für Kunstliebhaber gibt es in
Bad Düben auch einige interessante Sehenswürdigkeiten wie das Blücherdenkmal oder die Katholische Kirche aus dem Jahr 1957.
Wenn Sie gerne Museen besuchen, sollten Sie das Museumsdorf Obermühle besuchen, das eine Wassermühle und eine Bockwindmühle beherbergt. Die Bockwindmühle musste im Jahr 2000 in Glesien dem Ausbau des Flughafens Leipzig-Halle weichen, wurde jedoch in den Niederlanden renoviert und Pfingsten 2006 in
Bad Düben aufgestellt.
Zu guter Letzt möchten wir Ihnen noch
das beste Hotel in
Bad Düben vorstellen: das
Heide Spa Hotel & Resort. Hier können Sie sich auf hervorragende Wellnesseinrichtungen freuen sowie auf eine gesunde Küche und eine ruhige Lage im Naturpark Dübener Heide, so dass eine wohltuende und genussvolle Auszeit inmitten der Natur garantiert ist. Ein kostenloser Eintritt in die großzügige Badelandschaft rundet das Angebot ab.
Insgesamt bietet
Bad Düben eine Fülle von Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Ob Sie sich für Geschichte, Natur oder Kunst interessieren - hier gibt es immer etwas zu entdecken!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.