Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Colditz ist eine kleine Stadt in Sachsen, die für ihr Schloss bekannt ist. Das Schloss
Colditz diente im Zweiten Weltkrieg als Kriegsgefangenenlager für ranghohe Offiziere. Winston Churchills Neffe Giles Romilly war der prominenteste Gefangene. Das Kriegsgefangenenlager Schloss
Colditz ist unter anderem in England sehr bekannt geworden, nachdem es einige TV-Verfilmungen und eine Serie gab, die die sehr häufigen und meist spektakulären Fluchtversuche der Häftlinge behandelten.
Neben dem Schloss gibt es noch viele weitere Sehenswürdigkeiten in
Colditz. Das Heimatmuseum im Wasserschloss Podelwitz bietet eine umfangreiche Ausstellung zur Geschichte der Stadt und der Region. Ein weiteres interessantes Museum ist das dentalhistorische Museum in Zschadraß, das eine der weltweit größten Sammlungen zur Zahnmedizin und deren Entwicklung beherbergt.
Für Kunstliebhaber gibt es das Museumsprojekt „ort jenseits der strasse“ mit Rauminstallationen zur Entwicklung der Psychiatrie in Zschadraß. Auch das Johann-David-Köhler-Haus, das Geburtshaus des bekannten Dichters und Schriftstellers Johann David Köhler, ist einen Besuch wert.
Die Stadtkirche St. Aegidien und die Friedhofskapelle St. Nicolai sind ebenfalls sehenswert. In letzterer ist ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs in das Portal und die Außenwand eingebaut.
Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug zum Heimatturm auf dem Töpelsberg an oder eine Fahrt entlang des Mulderadwegs. Auch die Kirche in Lastau ist einen Besuch wert.
Ein besonderes Highlight für Tierliebhaber ist der Tiergarten
Colditz, der bereits im Jahr 1523 erstmals erwähnt wurde und damit wohl der älteste Tiergarten Deutschlands ist.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag in
Colditz eine Übernachtungsmöglichkeit sucht, dem sei das
Erlebnishotel "Zur Schiffsmühle" empfohlen. Das 1992 erbaute 3-Sterne-
Hotel liegt in Höfgen, etwa 39 km vom Leipziger Hauptbahnhof entfernt. Es bietet Unterkünfte mit einem Garten, kostenfreien Privatparkplätzen, einer Terrasse und einem Restaurant.
Insgesamt hat
Colditz also einiges zu bieten – von historischen Sehenswürdigkeiten über Museen bis hin zu Naturerlebnissen und Übernachtungsmöglichkeiten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.