Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Heide ist eine Stadt in Holstein, die für ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Die St.-Jürgen-Kirche, das alte Pastorat und der Heider Wasserturm sind nur einige davon. Die St.-Jürgen-Kirche ist eine gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert und ein Wahrzeichen der Stadt. Das alte Pastorat ist ein Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert und beherbergt heute das Heider Heimatmuseum. Der Heider Wasserturm ist ein 45 Meter hoher Turm aus dem Jahr 1912 und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
Ein weiteres Highlight von Heide ist der größte unbebaute Marktplatz Deutschlands. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel der Heider Weihnachtsmarkt oder der Wochenmarkt.
Seit 2004 gibt es auch die Museumsinsel Lüttenheid mit dem Heider Heimatmuseum und dem Klaus-Groth-Museum. Das Heimatmuseum zeigt die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner, während das Klaus-Groth-Museum dem Dichter Klaus Groth gewidmet ist, der in Heide geboren wurde.
Heide hat auch sieben Stolpersteine zur Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus. Diese Steine erinnern an Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs verfolgt und ermordet wurden.
Neben den Sehenswürdigkeiten bietet Heide auch regelmäßige Veranstaltungen. Das Hohnbeers-Fest zur Karnevalszeit und der Heider Marktfrieden, ein Mittelaltermarkt im Juli, sind besonders beliebt.
Das Hohnbeers-Fest ist ein traditionelles Fest, das jedes Jahr zur Karnevalszeit stattfindet. Es ist bekannt für seine bunte Parade und die vielen Kostüme. Der Heider Marktfrieden hingegen ist ein Mittelaltermarkt, der die Besucher in eine andere Zeit versetzt. Hier kann man Handwerker bei der Arbeit beobachten, mittelalterliche Speisen probieren und sich von Gauklern unterhalten lassen.
Wenn es um Unterkünfte in Heide geht, gibt es viele Optionen zur Auswahl. Aber wenn Sie nach den besten
Hotels in Heide suchen, dann sollten Sie Koll's Gasthof in Weddingstedt in Betracht ziehen. Dieses 3-Sterne-Hotel liegt etwa 40 km vom Kongresszentrum Husum Nordsee entfernt und bietet kostenfreies WLAN sowie einen Bankautomaten. Es verfügt auch über einen Garten und kostenfreie Privatparkplätze für seine Gäste.
Insgesamt ist Heide eine Stadt mit viel Geschichte und Kultur. Die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen machen sie zu einem interessanten Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie Geschichte erleben können oder einfach nur entspannen möchten, dann sollten Sie unbedingt nach Heide reisen!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.