Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Bad Lobenstein ist eine Stadt, die reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten ist. Egal ob Burgruine, Jagdschloss oder Stadtkirche - hier gibt es viel zu entdecken. Besonders interessant ist der Markt Höhler, ein historischer Bierfelsenkeller, der bei Führungen besichtigt werden kann. Im Turm des Rathauses befindet sich eine Figur, die auf den Spitznamen der Lobensteiner als sparsame Handwerksweber im 19. Jahrhundert Bezug nimmt. Seit 2002 gibt es zudem eine Therme für Kur- und Moorbehandlungen.
Die Burgruine ist ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Hier kann man in vergangene Zeiten eintauchen und sich vorstellen, wie das Leben damals gewesen sein muss.
Das Jagdschloss Waidmannsheil ist ein weiteres historisches Gebäude, das heute als Museum genutzt wird und Einblicke in die Geschichte der Stadt gibt. Hier erfährt man mehr über die Jagdtraditionen und das Leben der Adligen in vergangenen Zeiten.
Die Stadtkirche St. Michaelis ist ein wunderschönes Beispiel für barocke Architektur und beherbergt zahlreiche Kunstwerke aus verschiedenen Epochen. Hier kann man nicht nur die Architektur bewundern, sondern auch in Ruhe verweilen und die Kunstwerke betrachten.
Der Markt Höhler ist ein besonderes Highlight für Bierliebhaber und bietet eine einzigartige Atmosphäre in einem historischen Felsenkeller. Hier kann man nicht nur verschiedene Biersorten probieren, sondern auch mehr über die Geschichte des Bierbrauens erfahren.
Die Figur im Turm des Rathauses erinnert an die sparsamen Handwerksweber der Stadt im 19. Jahrhundert und zeigt den Stolz der Lobensteiner auf ihre Geschichte und Traditionen. Hier wird deutlich, wie wichtig den Einwohnern ihre Vergangenheit ist und wie sehr sie sich mit ihrer Stadt identifizieren.
Die Therme von
Bad Lobenstein bietet Entspannung und Erholung für Kurgäste und Besucher, die sich von den zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt erholen möchten. Hier kann man sich verwöhnen lassen und neue Energie tanken.
Wer nach einem erlebnisreichen Tag in
Bad Lobenstein eine gemütliche Unterkunft sucht, sollte unbedingt das Gästehaus Horn besuchen. Das
Hotel begrüßt seine Gäste im bayerischen Kurort Bad Steben, nur 300 m vom Thermalbad und dem Gesundheitszentrum entfernt. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und bieten alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt benötigt. Zudem gibt es kostenfreies WLAN und Privatparkplätze an der Unterkunft.
Insgesamt bietet
Bad Lobenstein seinen Besuchern eine Mischung aus Kultur, Geschichte und Entspannung. Ob man nun die Burgruine erkunden möchte oder lieber in der Therme entspannt - hier kommt jeder auf seine Kosten. Und wer nach einem ereignisreichen Tag zur Ruhe kommen möchte, findet im Gästehaus Horn eine gemütliche Unterkunft zum Wohlfühlen.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.