Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Geisa ist eine Stadt, die reich an historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten ist. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist Point Alpha, ein ehemaliger Beobachtungsstützpunkt der NATO an der innerdeutschen Grenze. Heute ist es eine Gedenk- und Begegnungsstätte mit originalen Grenzsicherungsanlagen der DDR. Hier können Besucher die Geschichte hautnah erleben und mehr über die Teilung Deutschlands erfahren.
Die Stadtpfarrkirche St. Philippus und Jakobus sowie die evangelische Pfarrkirche sind ebenfalls sehenswert. Die Stadtpfarrkirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihrer barocken Architektur. Die evangelische Pfarrkirche hingegen stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein Beispiel für gotische Architektur.
Das Rathaus von
Geisa wurde im neugotischen Stil erbaut und ist ein weiteres Beispiel für die beeindruckende Architektur der Stadt. Die
Geisaer Stadtbefestigung ist noch großteils erhalten und bietet einen Einblick in das mittelalterliche Leben in der Stadt.
Das
Schloss Geisa diente als Jagdschloss und Sommerresidenz der fuldischen Fürstäbte und Fürstbischöfe. Heute ist es ein restauriertes Schloss, das Besucher mit kostenfreiem WLAN und kostenfreien Parkplätzen empfängt. Hier können Gäste einen Kinderspielplatz nutzen oder mit Leihfahrrädern die Rhön erkunden.
Weitere Sehenswürdigkeiten in
Geisa sind das terrassenförmige Schlossgarten, das Amtsgerichtsgebäude als Gästehaus der Point Alpha Stiftung, das
Geisaer Waldhäuschen als Erholungs- und Veranstaltungsort sowie der Marktbrunnen und der Tränkebrunnen.
Im Gangolfipark befinden sich das Zentgericht aus dem 11. Jahrhundert, die Friedhofskapelle mit Außenkanzel und barocken Grabsteinen sowie eine Petrusstatue und ein Germania-Denkmal. Die Friedhofskapelle war vermutlich früher eine Wallfahrtskapelle auf dem Jakobsweg.
Für Wanderfreunde bietet sich der Berg Rockenstuhl an, der ein Wahrzeichen des
Geisaer Landes ist. Hier gibt es eine Schutzhütte und Reste einer Burganlage sowie einen historischen Wanderlehrpfad.
Wer auf der Suche nach einem
Hotel in
Geisa ist, sollte unbedingt das
Schloss Geisa in Betracht ziehen. Das restaurierte Schloss bietet nicht nur kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze, sondern auch einen Kinderspielplatz und Leihfahrräder zur Erkundung der Rhön.
Insgesamt bietet
Geisa seinen Besuchern eine Vielzahl an historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten sowie Möglichkeiten zur Erholung inmitten einer malerischen Landschaft. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.