Hier findest Du praktische Tipps und weitere Infos für Deinen Aufenthalt.
Gotha ist eine Stadt voller Geschichte und Kultur, die viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Ekhof-Theater im Schloss Friedenstein. Es ist das älteste erhaltene Schlosstheater der Welt mit originaler barocker Bühnenmaschinerie. Hier kann man sich in vergangene Zeiten zurückversetzen lassen und eine Vorstellung auf einer historischen Bühne erleben.
Das
Gothaer Stadttheater brannte 1945 aus und wurde 1958 gesprengt. Doch die Stadt hat mit dem Kulturhaus eine moderne Alternative geschaffen, das mit seiner Theaterbühne und moderner Technik Aufführungen aller Art bietet.
Das Schloss Friedenstein mit dem ältesten Englischen Garten auf dem europäischen Kontinent und den begehbaren Kasematten ist das Wahrzeichen von
Gotha. Hier kann man nicht nur die Geschichte hautnah erleben, sondern auch die Natur genießen.
Die historische Altstadt mit zahlreichen gut erhaltenen Kauf- und Patrizierhäusern umgeben den Markt mit dem Alten Rathaus. Die Augustinerkirche mit barocker Ausstattung und das älteste Augustinerkloster Thüringens sind weitere Sehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Gotha hat auch viele denkmalgeschützte Industriebauten und den ältesten Friedhof Europas zu bieten. Wer gerne mit der Bahn unterwegs ist, kann die Thüringerwaldbahn nutzen, um verschiedene Orte zu besuchen, darunter die Pferderennbahn auf dem Boxberg.
Der Schlosspark
Gotha ist der älteste englische Landschaftsgarten auf dem europäischen Festland und umgibt die Schlossanlage des Friedenstein. Hier kann man spazieren gehen, picknicken oder einfach nur entspannen. Der Tierpark
Gotha und der Mönchspark sind weitere beliebte Naherholungsgebiete.
Für Sportfans gibt es in
Gotha den FSV Wacker 03
Gotha, den bekanntesten Fußballverein der Stadt, sowie die Oettinger Rockets
Gotha in der ProA (2. Basketballbundesliga). Wer gerne feiert, sollte das
Gothardusfest nicht verpassen, das wichtigste Fest der Stadt, das drei Tage lang mit vielfältigen Veranstaltungen wie Märkten und Konzerten gefeiert wird.
Auch kulturell hat
Gotha einiges zu bieten. Hier finden das Barockfest, das Ekhof-Festival, das Internationale Metallgestaltertreffen "
Gotha glüht", der Orangerie-Weihnachtsmarkt und die Hannah-Höch-Ehrung statt.
Wer gerne nascht oder trinkt, sollte unbedingt den
Gothaer Kranz probieren, eine lokale Kuchenspezialität, oder Gotano, einen Wermut, der bis 2009 in
Gotha hergestellt wurde.
Und wer sich für die Goth'sche Mundart interessiert, wird sicherlich fasziniert sein von den vielen Dialektausdrücken und Redewendungen, die hier noch immer verwendet werden.
Für einen angenehmen Aufenthalt in
Gotha empfiehlt sich das
Gästehaus Luise als beste Unterkunftsoption. Es liegt nur 700 m vom Schloss Friedenstein entfernt und bietet Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und kostenfreien Privatparkplätzen. Die Unterkunft befindet sich 1,5 km vom Hauptbahnhof
Gotha und nur 300 m vom Alten Rathaus
Gotha entfernt.
Insgesamt bietet
Gotha eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für jeden Geschmack. Ob man sich für Geschichte interessiert oder einfach nur entspannen möchte - hier findet jeder etwas Passendes.
*Dieser Text wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und neu verfasst. Fehler und Irrtümer sind leider nicht völlig auszuschließen. Bitte hab Verständnis, falls sich
mal ein Fehler eingeschlichen hat, oder eine Sehenswürdigkeit etwas weiter entfernt ist. Bitte berücksichtige für Deine Reiseplanung unbedingt auch
andere Quellen. Natürlich korrigieren wir jeden Fehler umgehend. Schick uns gerne eine E-Mail mit Deinen Korrekturvorschlägen. Dafür wären wir Dir sehr dankbar.